Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Train the E-Tutor
Details
Im Zuge der Expansion des E-Learning-Marktes entsteht ein erhöhter Bedarf an adäquat qualifizierten Dozenten, die sich der Schwierigkeiten virtueller Seminare bewusst sind und diese bedarfsgerecht moderieren und betreuen. Eine angemessene, praxisorientierte Ausbildung solcher E-Tutor(inn)en steht im Mittelpunkt dieses Buches. Die Autorin zeigt zunächst die Stärken und Schwächen von virtuellen Lehr- & Lernszenarien sowie die Relevanz des E-Tutorings auf. Darauf aufbauend stellt sie die Konzeption eines nach bewährten Richtlinien gestalteten virtuellen Hochschulseminars zur Ausbildung von E-Tutor(inn)en vor. Im zweiten Teil des Buches werden anhand der Evaluation des Seminars schließlich Handlungsempfehlungen für die pädagogische Forschung und Praxis abgeleitet. Somit bietet dieses Buch sowohl E-Tutor(inn)en als auch Designern und Teilnehmern virtueller Bildungsangebote nützliche Informationen, Forschungsergebnisse und Tipps für die Praxis des E-Learnings.
Autorentext
Brita Hesslinger, M.A. der Pädagogik, Psychologie & Soziologie: Magisterstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit den Schwerpunkten Personal- & Organisationsentwicklung, Arbeits- & Organisationspsychologie sowie Wirtschaftssoziologie.
Klappentext
Im Zuge der Expansion des E-Learning-Marktes entsteht ein erhöhter Bedarf an adäquat qualifizierten Dozenten, die sich der Schwierigkeiten virtueller Seminare bewusst sind und diese bedarfsgerecht moderieren und betreuen. Eine angemessene, praxisorientierte Ausbildung solcher E-Tutor(inn)en steht im Mittelpunkt dieses Buches. Die Autorin zeigt zunächst die Stärken und Schwächen von virtuellen Lehr- & Lernszenarien sowie die Relevanz des E-Tutorings auf. Darauf aufbauend stellt sie die Konzeption eines nach bewährten Richtlinien gestalteten virtuellen Hochschulseminars zur Ausbildung von E-Tutor(inn)en vor. Im zweiten Teil des Buches werden anhand der Evaluation des Seminars schließlich Handlungsempfehlungen für die pädagogische Forschung und Praxis abgeleitet. Somit bietet dieses Buch sowohl E-Tutor(inn)en als auch Designern und Teilnehmern virtueller Bildungsangebote nützliche Informationen, Forschungsergebnisse und Tipps für die Praxis des E-Learnings.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639065374
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639065374
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06537-4
- Titel Train the E-Tutor
- Autor Brita Hesslinger
- Untertitel Evaluation eines virtuellen E-Tutoring-Kurses
- Gewicht 185g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.