Train-the-Expert

CHF 97.40
Auf Lager
SKU
1KHDPPBJ0C9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In der Wissensgesellschaft sind Unternehmen wie auch Einzelpersonen immer häufiger auf Expertenwissen angewiesen. Der Experte nimmt dabei die Rolle des Wissensvermittlers ein. In der Kommunikation zwischen dem Wissensanbieter Experte und dem Wissensnachfrager Laie treten oft Schwierigkeiten auf, die eine erfolgreiche Verständigung verhindern. Hauptursachen stellen die Merkmale des Expertenwissens dar. Diese wirken sich insbesondere in der Fehleinschätzung der Laienperspektive und in der mangelhaften Anpassung an die Laienperspektive aus. Daraus lassen sich Entwicklungspotenziale für eine verständliche Wissensvermittlung ableiten, die es unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe Experten in flexibel gestalteten Lernumgebungen zu fördern gilt. Ergänzt wird die theoretische Ausarbeitung durch die Auswertung der Interviews mit Experten und Trainern aus dem Bereich Pädagogische Psychologie und Didaktik. Theorie und Praxis werden letztlich in einer Trainingskonzeption für Experten zusammengeführt, welche diese auf die Verständigung mit Laien vorbereitet. Inhalte des modularen Rahmenkonzepts werden exemplarisch aufgezeigt.

Autorentext

Miranda Burtscher, Mag.(FH) Dipl.-Päd., studierte Betriebl. Prozess- & Projektmanagement an der FH Vorarlberg; davor an der Pädagogischen Akademie. Seit 2006 ist sie beruflich in der VR China tätig. Andreas Giesinger, Mag.(FH), studierte Betriebl. Prozess- & Projektmanagement an der FH Vorarlberg. Seit 2006 arbeitet er in der VR China.


Klappentext

In der Wissensgesellschaft sind Unternehmen wie auch Einzelpersonen immer häufiger auf Expertenwissen angewiesen. Der Experte nimmt dabei die Rolle des Wissensvermittlers ein. In der Kommunikation zwischen dem Wissensanbieter Experte und dem Wissensnachfrager Laie treten oft Schwierigkeiten auf, die eine erfolgreiche Verständigung verhindern. Hauptursachen stellen die Merkmale des Expertenwissens dar. Diese wirken sich insbesondere in der Fehleinschätzung der Laienperspektive und in der mangelhaften Anpassung an die Laienperspektive aus. Daraus lassen sich Entwicklungspotenziale für eine verständliche Wissensvermittlung ableiten, die es unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe "Experten" in flexibel gestalteten Lernumgebungen zu fördern gilt. Ergänzt wird die theoretische Ausarbeitung durch die Auswertung der Interviews mit Experten und Trainern aus dem Bereich Pädagogische Psychologie und Didaktik. Theorie und Praxis werden letztlich in einer Trainingskonzeption für Experten zusammengeführt, welche diese auf die Verständigung mit Laien vorbereitet. Inhalte des modularen Rahmenkonzepts werden exemplarisch aufgezeigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639340914
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Anzahl Seiten 276
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B149mm x T23mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639340914
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34091-4
    • Titel Train-the-Expert
    • Autor Miranda Burtscher , Andreas Giesinger
    • Untertitel Rahmenkonzeption eines Expertentrainings zur Förderung der Handlungskompetenz von Experten in der Kommunikation mit Laien
    • Gewicht 425g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470