Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung

CHF 43.85
Auf Lager
SKU
AG8U7GCGE1J
Stock 13 Verfügbar

Details

Dieses Trainingshandbuch stellt den Themenkomplex der interkulturellen Mediation in Form trainingsorientierter und praxisnaher, kurzer theoretischer Inputs und praktischer, selbstreflexiver Übungen dar. Es gliedert sich in vier Bausteine: Konflikt, Mediation, interkulturelle Mediation und Lösungsoptionen, die in Seminaren, Workshops, Weiter- und Ausbildungen in den Bereichen interkultureller Konfliktlösung, Mediation und Kompetenzentwicklung einSetzbar sind. Sie stellen auch Materialien für den Einsatz in der schulischen bzw. universitären Arbeit zur interkulturellen Kommunikation und Konfliktlösung bereit und können als autodidaktische Lernmaterialien für Trainer, Berater, Lernende und Lehrende, Mediatoren und Ausbilder dienen.

Das Trainingshandbuch der Autorin Claude-Hélène Mayer, nun in dritter, aktualisierter Auflage, stellt den Themenkomplex der interkulturellen Mediation in Form trainingsorientierter und praxisnaher, kurzer theoretischer Inputs und praktischer, selbstreflexiver Übungen dar. Dabei gliedert sich das Buch in vier aufeinander aufbauende und doch einzeln anwendbare Bausteine: Konflikt, Mediation, interkulturelle Mediation und Lösungsoptionen. Die Bausteine sind als Trainingsmaterialien für Seminare, Workshops, Weiter- und Ausbildungen in den Bereichen interkultureller Konfliktlösung und Mediation und in interkulturellen Trainings und Coachings einSetzbar. Sie stellen außerdem Materialien für den Einsatz in der schulischen bzw. universitären Arbeit zur interkulturellen Kommunikation und Konfliktlösung bereit. Darüber hinaus können sie als autodidaktische Lernmaterialien für all Personen dienen, die im Bereich von Training, Beratung, Coaching, Lehre und Mediation ihre persönlichen Kompetenzen für die interkulturelle Praxis erweitern möchten.

Autorentext
Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Industrial and Organisational Psychology am Department for Industrial Psychology and People Management, University of Johannesburg, Südafrika. Sie ist zudem Privatdozentin am Institut für Sprachgebrauch und Therapeutische Kommunikation an der Europa Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), in Deutschland und Senior Research Associate an der Rhodes University, Grahamstown, Südafrika. International arbeitet sie als Mediatorin und Ausbilderin für Mediation (BM), als interkulturelle Trainerin, systemische Beraterin, Therapeutin und Lehrtherapeutin (SG, DGSF). Weiterhin ist sie weltweit in der internationalen Unternehmensberatung tätig. Ihre Forschung schließt Themen wie Frauen in Führung, interkulturelle Mediation und Konfliktmanagement, Gesundheit in Organisationen und Scham ein. Mayer, Claude-Hélène, (Dr. habil., PhD, PhD) is a Professor in Industrial and Organisational Psychology at the Department of Industrial Psychology and People Management at the University of Johannesburg, an Adjunct Professor at the European University Viadrina in Frankfurt (Oder), Germany and a Senior Research Associate at Rhodes University, Grahamstown, South Africa. She holds a Ph.D. in psychology (University of Pretoria, South Africa), a Ph.D. in management (Rhodes University, South Africa), a doctorate (Georg-August University, Germany) in political sciences (socio-cultural anthropology and intercultural didactics), and a habilitation (European University Viadrina, Germany) in psychology with focus on work, organizational, and cultural psychology. She has published several monographs, text collections, accredited journal articles, and special issues on transcultural mental health, sense of coherence, shame, culture and health, transcultural conflict management and mediation, women in leadership in culturally diverse work contexts, constellation work, coaching, and psychobiography.

Zusammenfassung
Ein sehr empfehlenswertes Trainingshandbuch, sowohl für die eigene Wissenserweiterung als auch zum Einsatz in der Ausbildung. Eine Fundgrube an wertvollen Übungen. Susanne Strobach zur ersten Auflage auf: Susanne Strobach Consulting

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783830940081
    • Auflage aktualisierte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 264
    • Größe H210mm x B154mm x T18mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783830940081
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8309-4008-1
    • Veröffentlichung 30.04.2019
    • Titel Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung
    • Autor Claude-Hélène Mayer
    • Untertitel Didaktische Materialien zum Kompetenzerwerb
    • Gewicht 382g
    • Herausgeber Waxmann Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.