Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Trans*-faire Sexualpädagogik unter Einbeziehung von Körper- und Leiblichkeit
Details
Die Autorin untersucht Jugendliteratur mit Charakteren, die nicht der Heteronorm entsprechen, als Erlebnisraum positiver Fremdheitserfahrungen. Am Beispiel eines Textkorpus mit Trans*-Charakteren bindet sie die Ebene der Leiblichkeit im Leseprozess an die Theorie der Sexualpädagogik an und diskutiert Vorschläge für die pädagogische Praxis.
Forschungsergebnisse aus Deutschland und der Anglophonie belegen, dass Trans-Jugendliche stärker unter Ausgrenzung und Benachteiligung leiden als ihre Altersgenossen. Forscher_innen rufen deshalb zur Sichtbarmachung von alternativen Lebensweisen zugunsten von Vielfalt auf. Die Autorin visualisiert, wie hierzu im Kontext der Sexualerziehung an Schulen sowie Bildungseinrichtungen Jugendliteratur eingesetzt werden kann und evaluiert Vorschläge für die pädagogische Praxis. Anhand eines Textkorpus diskutiert sie, dass der Roman einen Erlebnisraum eröffnet, in dem durch persönlichen Kontakt mit Trans-Charakteren eine Fremdheitserfahrung möglich wird. Zunächst auf der emotionalen Ebene des Leibes beginnend, kann diese für eine selbstreflexive, kognitive Auseinandersetzung mit Vielfalt und der sozialen Konstruktion von Geschlechtskörpern genutzt werden.
Autorentext
Renata Duda-Merle wurde am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel promoviert.
Inhalt
Trans: Relevanz des Themas und Forschungsstand - Geschlecht und Körper in den Sozialwissenschaften - Queer Theory - Intersektionalität - Trans Studies - Grundlagen einer Trans- Sexualpädagogik - Literatur als Zugang zu einer Trans*- Sexualpädagogik - Kinder- und Jugendliteratur: Darstellung des Textkorpus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631679340
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631679340
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-67934-0
- Veröffentlichung 24.08.2016
- Titel Trans*-faire Sexualpädagogik unter Einbeziehung von Körper- und Leiblichkeit
- Autor Renata Duda-Merle
- Untertitel Konkretisierung an Kinder- und Jugendliteratur aus der Anglophonie
- Gewicht 533g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 324