Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Trans. Frau. Sein.
Details
Felicia Ewert beschreibt und kritisiert die Diskriminierung und Marginalisierung von trans Personen auf rechtlicher, medizinisch-psychologischer, gesellschaftlicher Ebene und in cis Feminismen.
Das Buch beschreibt bestehende Diskriminierungsmechanismen, die sich gegen transgeschlechtliche Menschen richten. Die Kritik der Autorin bietet auf gesellschaftlicher Ebene Einblicke in rechtliche Aspekte des Transsexuellengesetzes, in medizinischpsychologische Bereiche wie z. B. die Gutachtenpraktiken und auch in ausschließende Mechanismen cisnormativer Feminismen. Trans. Frau. Sein. ist eine Kombination wissenschaftlicher Arbeit, überspitzter satirischer Darstellung, Dekonstruktion von Cissexismus und autobiographischer Elemente aus dem persönlichen (Er)-Leben der Autorin.
Autorentext
Felicia Ewert lebt in Marburg. Sie ist Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Geschlechterforschung. Sie ist eine Frau, transgeschlechtlich und ziemlich lesbisch. Während ihres Bachelorstudiums entwickelte sie das Interesse an einer grundlegenden Auseinandersetzung mit Fragen zu der Konstruktion von Geschlecht und wie es als Ordnungskategorie und hierarchisches Machtinstrument in Erscheinung tritt. Felicia hält Vorträge zu Cissexismus, Homofeindlichkeit, Transfeindlichkeit und Transmisogynie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783960420712
- Sprache Deutsch
- Autor Felicia Ewert
- Titel Trans. Frau. Sein.
- Veröffentlichung 27.01.2020
- ISBN 978-3-96042-071-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783960420712
- Jahr 2020
- Größe H138mm x B203mm x T14mm
- Untertitel Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung
- Gewicht 202g
- Auflage überarbeitete Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber edition assemblage