Transatlantische Bankenkrise

CHF 71.10
Auf Lager
SKU
HA07CP0P73R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Transatlantische Bankenkrise" verfügbar.

Autorentext
Paul J. J. Welfens, geb. 1957 in Düren, Studium der Volkswirtschaftslehre in Wuppertal, Duisburg und Paris, Promotion 1985, Habilitation1989. Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre - Schwerpunkt Makroökonomische Theorie und Politik an der Bergischen Universität Wuppertal; Präsident des Europäischen Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (EIIW); Jean-Monnet-Professor für Europäische Wirtschaftsintegration; zuvor Distinguished Research Fellow am AICGS/The Johns Hopkins University, Professor an der Universität Münster bzw. Potsdam, Visiting Alfred Grosser Professor Sciences Po, Paris.

Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Finanzmarktentwicklungen: Innovation, Internationalisierung -- 3. Bankenkrise in Deutschland und EU-Ländern -- 4. Probleme der Finanzmärkte und der Bankenaufsicht in Deutschland -- 5. Mittelfristige Effekte der Bankenkrise in der EU und der Weltwirtschaft -- 6. Reformpolitische Optionen rationaler Wirtschaftspolitik -- Literatur -- Anhang 1: IKB-Kundeninformation (IKB, 2005) -- Anhang 2: Ansatzpunkte zum Aufhebeln der Eigenkapitalrendite -- Anhang 3: Auszug aus einem Papier zur Bankinsolvenz Situation in der Schweiz und der internationalen Ebene (2008) -- Anhang 4: Auszug aus dem Finanzmarktstabilitätsbericht der Deutschen Bundesbank (2007) -- Anhang 5: Drei-Säulen-Ansatz der modernen Bankenaufsicht -- Anhang 6: Ölpreisinflationserwartung, Ölpreis und Zinssatz -- Anhang 7: Finanzwirtschaftliche Indikatoren -- Anhang 8: Auszug aus dem 78. BIZ Jahresbericht -- Anhang 9: Update on the Implementation of the FSF's Recommendations - Report by the FSF Chairman to the G8 Finance Ministers -- Anhang 10: Interview der Süddeutschen Zeitung mit Joseph Stiglitz (Lindauer-Nobelpreisträger-Tagung) -- Anhang 11: Theoretische Perspektiven des Interbankenmarktes -- Anhang 12: Quote from The President's Working Group on Financial Markets from March 2008 -- Anhang 13: Umfang von Finanzrettungspaketen für Banken und Versicherungen -- Anhang 14: Regressionsergebnisse zur Erklärung von Bankgewinnen in ausgewählten Ländern -- Anhang 15: Notenbanker verlangen den Schwur -- Zusammenfassung -- Backmatter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828204591
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B155mm x T16mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783828204591
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8282-0459-1
    • Veröffentlichung 01.03.2009
    • Titel Transatlantische Bankenkrise
    • Autor Paul J.J. Welfens
    • Gewicht 420g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 254
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470