Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Transfer zwischen (virtuellen und realen) Welten
CHF 61.70
Auf Lager
SKU
BFF6JGOG0GQ
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Lernen durch Transfer gilt als eine besonders effiziente Form des Lernens. Von einem historischen und definitorischen Überblick wird der Bogen zum aktuellen Transfer-Diskurs geschlagen. Anhand einer empirischen Studie werden die Berührungspunkte zwischen Transferlernen und computerunterstütztem Musikunterricht diskutiert. Ausgehend von den Problemen der Transferforschung wird ein Evaluationsmodell entwickelt, das auf der Definition messbarer Transferparameter aufbaut.
Autorentext
Richard Pöcksteiner ist seit 1991 an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz als Musikpädagoge tätig. Er unterrichtet in den Fächern Musikerziehung, Rhythmik, Gitarre, Gesang sowie Musikerziehung+Computer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639325508
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639325508
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32550-8
- Titel Transfer zwischen (virtuellen und realen) Welten
- Autor Richard Pöcksteiner
- Untertitel Computerunterstützter Musikunterricht zur Förderung von Transferleistungen - eine empirische Studie
- Gewicht 195g
- Herausgeber VDM Verlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung