Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Transformation des wertenden Zeichens von Pejorativen in der Textstruktur
Details
Seit der Zeit von Aristoteles ist die Bewertung ein Untersuchungsgegenstand in einer Reihe von humanwissenschaftlichen Disziplinen, zu denen neben der Linguistik auch die Philosophie, Psychologie, Logik und andere gehören. Deshalb wird die sprachliche Beurteilung in dieser Arbeit durch das Prisma des Einflusses historischer, sozialer und kultureller Faktoren sowie der individuell-psychologischen Eigenschaften von Sprechern und Hörern auf sie betrachtet. Der Forschungsgegenstand unserer Arbeit ist die Invarianz als eine der Haupteigenschaften der Auswertung. Wir betrachten die Eigenheiten und Faktoren der Transformation des dominanten evaluativen Moduls von Pejorativen in der Textstruktur. Ein eigenes Kapitel ist den Besonderheiten der Transformation des negativen evaluativen Zeichens von Schimpfwörtern in ihre referentiellen und emotiven Bedeutungen gewidmet. Wir glauben, dass unsere kleine Untersuchung für alle diejenigen von Interesse sein wird, die sich mit den Problemen der Bewertungsfunktion in Sprache und Sprechen beschäftigen.
Autorentext
Golodnaya Vera Nikolaevna se graduó en la Universidad Estatal de Lingüística de Pyatigorsk. Sus intereses de investigación actuales incluyen la sociolingüística, la estilística, la teoría y la práctica de la traducción.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203384727
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203384727
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-38472-7
- Veröffentlichung 04.03.2021
- Titel Transformation des wertenden Zeichens von Pejorativen in der Textstruktur
- Autor Vera Golodnaya
- Untertitel Soziopragmatische und semantische Aspekte
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen