Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Transformation / Kunstvermittlung für Menschen mit Demenz
Details
Mit dem vorliegenden Band wird ein bereits an zahlreichen Museen erprobtes Modell für eine sinnesorientierte Kunstvermittlungspraxis für Menschen mit Demenz vorgestellt.
Autorentext
Peter Sinapius hat Malerei in Kassel und San Francisco studiert, Kunsttherapie in Köln sowie Expressive Arts an der European Graduate School (EGS) in der Schweiz. An der EGS promovierte er zum Thema Ästhetik therapeutischer Beziehungen. Von 2003-2012 war er Professor für Kunsttherapie und Malerei an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg und leitete das dortige Institut für Kunsttherapie und Forschung. Seit 2012 ist er Mitglied der Fakultät Arts, Health and Society der European Graduate School (EGS) sowie Professor für Intermediale Kunsttherapie an der MSH Medical School Hamburg, an der er den Studiengang Expressive Arts in Social Transformation (EAST) leitet. Er ist Autor mehrerer wissenschaftlicher Studien zu den Künstlerischen Therapien sowie zur Gesundheitsförderung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737550444
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Kunst & Literatur
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2016
- EAN 9783737550444
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7375-5044-4
- Titel Transformation / Kunstvermittlung für Menschen mit Demenz
- Autor Michael Ganß , Sybille Kastner , Peter Sinapius
- Untertitel Kernpunkte einer Didaktik
- Gewicht 257g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Verstehen