Transformationen in Krisenzeiten

CHF 96.35
Auf Lager
SKU
P8H7CSGPKSU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die aktuelle globale und nationale gesellschaftliche Situation verdient Diagnosen wie tiefgreifende Umbrüche, die ein weiter so nicht mehr zulassen (Nicole Burzan), existenzielle Probleme bzw. Krisen (Thomas Scheffer und Robert Schmidt), oder Vielfachkrisen (Alex Demirovic und Andrea Maihofer). Das Verhältnis von Mensch und Natur, von Mensch und Technik, aber auch von Gesellschaft und Wirtschaft befindet sich im krisenhaften Umbruch in Transformation. Dass Transformation also in ganz unterschiedlicher Gestalt daherkommt, dass sie unvorhersehbar oder unvorhergesehen geschieht, oder dass sie zumindest von Teilen der Gesellschaft gewünscht wird, und vielleicht gerade nicht das Normale konstituiert, sondern Anomalien, Dystopien und Utopien mit sich führt, sind unsere Ausgangsüberlegungen für diesen Band. Der Band beinhaltet Beiträge, die Transformation in ihrer Widersprüchlichkeit zum Thema machen, in konzeptioneller oder empirischer Absicht und auf ganz unterschiedlichen sozialen Feldern.


Autorentext

Prof. Dr. Birgit Blättel-Mink ist Professorin i. R. für Soziologie mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Corinna Onnen (Schwerpunkt Gender Studies) ist Professorin für Soziologie an der Universität Vechta.

Torsten Noack, M.A. ist Soziologe und leitet die Schule für Arbeitserziehung des Internationalen Bund Stuttgart.

Prof. Dr. Michael Opielka ist Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Dr. Katrin Späte ist Soziologin an der Universität Münster.

apl. Prof. Dr. Rita Stein-Redent (Schwerpunkt Osteuropaforschung) ist Professorin für Soziologie an der Universität Vechta.


Inhalt

Einleitung.- Transformationen von unten: Nachhaltigkeit und Solidarität.- Resilienz als Transformationsnarrativ: Ausprägungen, Herausforderungen und Potenziale.- Transformation des Nationalstaates Persistenz des Nationalen?.- Zur Semantik einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.- Krisenhafte Zeiten Transformation im Bevölkerungsschutz.- Globalität für die sozial-ökologische Transformation?.- Die energieeffiziente Modernisierung von Wohngebäuden und der Rebound-Effekt.- Zur Transformation von Mobilitätskultur durch lokale Initiativen.- Praktiken der (Für-)Sorge in ländlichen Räumen.- Potenziale und Grenzen der digitalen Transformation in der europäischen Jugendarbeit ein Projektbericht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658467166
    • Editor Birgit Blättel-Mink, Corinna Onnen, Torsten Noack, Michael Opielka, Katrin Späte, Rita Stein-Redent
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658467166
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-46716-6
    • Veröffentlichung 23.03.2025
    • Titel Transformationen in Krisenzeiten
    • Untertitel Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 207
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470