Transformierte Öffentlichkeit - Aufdringliche Privatheit

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
2VI97Q39VE2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Analyse geht von der Beobachtung aus, dass Öffentlichkeit und Privatheit hinsichtlich des Handelns und des sozialen Raumes in Veränderung begriffen sind. Historische und kultursoziologische Aufarbeitungen der Begrifflichkeiten und theoretischen Annäherungen bilden die Grundlage für die Diskussion ausgewählter Bereiche des Kommunikationsverhaltens und ihrer Veränderungen. Die zentrale Frage ist dabei, welche Veränderung die durch soziales Handeln konstituierte Öffentlichkeit erfährt und was dies für das gegenwärtige gesellschaftliche Verständnis von Öffentlichkeit und Privatheit bedeutet.Über die Verbindung von sozialem Handeln, sozialem Raum und dem Öffentlichkeitsbegriff wird die Transformation von Öffentlichkeit in den, vom geographischen Raum unabhängigen, virtuellen Raum nachvollziehbar. Damit hängen Veränderungen des sozialen Handelns und eine Aufdringlichkeit der Privatheit zusammen, durch die der Raum beliebig als privater funktionalisiert wird und sich das Verständnis von Öffentlichkeit grundlegend verändert.Das Buch richtet sich an ein soziologisch und kommunikationswissenschaftlich interessiertes Fachpublikum.

Autorentext

Cornelia Wallner: Jg. 1979, Studium der Soziologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien.


Klappentext

Die Analyse geht von der Beobachtung aus, dass Öffentlichkeit und Privatheit hinsichtlich des Handelns und des sozialen Raumes in Veränderung begriffen sind. Historische und kultursoziologische Aufarbeitungen der Begrifflichkeiten und theoretischen Annäherungen bilden die Grundlage für die Diskussion ausgewählter Bereiche des Kommunikationsverhaltens und ihrer Veränderungen. Die zentrale Frage ist dabei, welche Veränderung die durch soziales Handeln konstituierte Öffentlichkeit erfährt und was dies für das gegenwärtige gesellschaftliche Verständnis von Öffentlichkeit und Privatheit bedeutet. Über die Verbindung von sozialem Handeln, sozialem Raum und dem Öffentlichkeitsbegriff wird die Transformation von Öffentlichkeit in den, vom geographischen Raum unabhängigen, virtuellen Raum nachvollziehbar. Damit hängen Veränderungen des sozialen Handelns und eine Aufdringlichkeit der Privatheit zusammen, durch die der Raum beliebig als privater funktionalisiert wird und sich das Verständnis von Öffentlichkeit grundlegend verändert. Das Buch richtet sich an ein soziologisch und kommunikationswissenschaftlich interessiertes Fachpublikum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639043624
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639043624
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04362-4
    • Titel Transformierte Öffentlichkeit - Aufdringliche Privatheit
    • Autor Cornelia Wallner
    • Untertitel Eine soziologische Analyse des Kommunikationsverhaltens im sozialen Raum
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470