Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Transfusionsunfälle und irreguläre Antikörper
Details
Die Bluttransfusion ist eine zelluläre Therapie, mit der ein Mangel an einem der Bestandteile des Blutes behoben werden soll. Sie wird jedoch häufig von kleinen oder schweren Transfusionsunfällen überschattet, die für den Empfänger lebensbedrohlich werden können, wenn keine Maßnahmen zur Transfusionssicherheit ergriffen werden. Wir führten eine prospektive, deskriptive Querschnittsstudie durch, die vom 1. Februar 2020 bis zum 31. März 2021 durchgeführt wurde. Das Hauptziel bestand darin, die Inzidenz von Transfusionsunfällen im Krankenhaus Sominé DOLO in Mopti zu ermitteln. Insgesamt wurden 8062 Vollblutkonserven transfundiert. Wir fanden 41 Transfusionszwischenfälle bei 8062 transfundierten Blutprodukten, was einer Inzidenz von 5/1000 entspricht. Von den 41 Transfusionsreaktionen waren 22,0% auf einen Typisierungsfehler zurückzuführen. Hämolytische Reaktionen waren mit einer Rate von 46, 3% am häufigsten und fast 30% konnten nicht biologisch charakterisiert werden, weil die Meldung verspätet erfolgte, keine Proben entnommen wurden oder bestimmte Zusatzuntersuchungen nicht verfügbar waren.
Autorentext
Geboren am 08/07/1994 in Bandiagara, Mali.Grund- und Sekundarschule in Bandiagara.Erlangt 2012 das Abitur am staatlichen Gymnasium in Bandiagara.Schreibt sich 2013 an der Fakultät für Pharmazie in Mali FAPH ein.Erhält den Doktortitel an der genannten Universität im JANUAR 2022
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205592151
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205592151
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-59215-1
- Veröffentlichung 17.01.2023
- Titel Transfusionsunfälle und irreguläre Antikörper
- Autor Yadigui Ouologuem
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96