Transgressive Männlichkeiten in ausgewählten Schwert- und Sandalenfilmen
Details
Das klassische Filmepos hat selten ernsthafte kritische Analysen gesehen. Der kritische Apparat der Queer-Theorie und Männlichkeitsstudien kann einen besonderen Einblick in die Struktur, das Design und den Zweck dieser Filme geben. Anhand von Beispielen des zwischen 1914 und 2000 entstandenen Filmepos untersuchen wir, wie in angeblich heteronormativen Filmtexten homosexuelle Widerstände als Mittel erscheinen, um heteronormative Darstellungen zu untergraben oder manchmal zu bestätigen. Diese Widerstände treten oft unbemerkt in Werken ohne besondere heterosexuelle Vorurteile sowie in Arbeiten auf, die speziell geplant und ausgeführt wurden, um die privilegierte Position des heterosexuellen Kongresses zu bestätigen. Die Natur der klassischen Mis-en-Scène führt insbesondere zu Darstellungen von Homo-Erotik, die innere Spannungen erzeugen, die konventionelle Kritiker nur schwer erklären konnten. Dieser Diskurs über queere Widerstände sollte für Filmtheoretiker und Historiker im Allgemeinen und für queere Theoretiker im Besonderen von Interesse sein.
Autorentext
Ik ben een Anunian Sesh priester, toegewijd aan de dienst van de godin Ma'at, voor wie ik mijn Jubileum heb gevierd. Ik ben afgestudeerd in Engels, Africana Studies, Film Studies, Media en Kemetische Religie. Em hotep.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Merle Peirce
- Titel Transgressive Männlichkeiten in ausgewählten Schwert- und Sandalenfilmen
- Veröffentlichung 09.02.2021
- ISBN 978-620-3-30924-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203309249
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel Queer Resistance to Hetero-Normativity im klassischen Filmepos
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 80
- GTIN 09786203309249