Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Transhumanismus Traum oder Alptraum?
Details
Neuartige Bio- und Informationstechnologien erlauben es, die Welt radikal umzugestalten. Transhumanisten versprechen sich von technischen Innovationen eine umfassende Verbesserung des Lebens und entwerfen euphorische Zukunftsszenarien. Doch was geschieht, wenn wir so leben, als ob das transhumanistische Menschenbild stimmt?
Das Buch stellt den Transhumanismus auf den Prüfstand. Es zeigt dessen Schattenseiten, innere Widersprüche und entmenschlichende Tendenzen auf und konfrontiert ihn mit den Perspektiven des christlichen Glaubens. Das Schlusskapitel stellt sich konstruktiv den Fragen: Können wir die technischen Innovationen so in unser Leben integrieren, dass sie es wirklich besser machen? Wenn ja, wie genau? Und welches Menschenbild leitet uns dabei?
Vorwort
Schöner neuer Mensch? Der Transhumanismus auf dem Prüfstand
Autorentext
Oliver Dürr, Dr. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Glaube & Gesellschaft an der Universität Fribourg und Habilitand am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie an der Universität Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Oliver Dürr
- Titel Transhumanismus Traum oder Alptraum?
- Veröffentlichung 08.03.2023
- ISBN 978-3-451-39753-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783451397530
- Jahr 2023
- Größe H215mm x B135mm x T18mm
- Gewicht 364g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451397530