Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Transition von der Pädiatrie in die Erwachsenenversorgung
Details
Die Autorinnen untersuchen die Transition von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit chronischer Erkrankung von der Pädiatrie in die erwachsenenzentrierte Gesundheitsversorgung. Transition beschreibt einen geplanten Übergang, welcher mit Eintritt der Volljährigkeit und spätestens mit dem 25. Lebensjahr notwendig wird. Um eine kontinuierliche Versorgung während des Übergangs gewährleisten zu können, muss eine adäquate Begleitung sichergestellt und ein eigenverantwortlicher Umgang mit der Erkrankung erlernt worden sein. Mittels ihrer Studie geben die Autorinnen Hinweise für eine individuelle, alters- und entwicklungsgerechte Betreuung.
Autorentext
Natalie Hubenthal ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Gesundheitsberufe im globalen Wandel" und promoviert an der Universität Kassel. Marit Zimmermann ist EU-Projektmanagerin am University Medical Center Utrecht und arbeitet in internationalen kollaborativen EU-Forschungsprojekten der Versorgungsforschung.
Zusammenfassung
"... Für forschungsinteressierte Leser gibt es einen sehr guten Einblick in die Durchführung qualitativer und quantitativer Studiendesigns in den Gesundheitsberufen." (Helen Strebel, in: ergopraxis, Jg. 12, Heft 20, Oktober 2019)
Inhalt
Erforderliche gesundheitsbezogene Transitionskompetenzen beim Übergang in die Erwachsenenmedizin.- Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen.- Datenerhebung mittels Online-Befragung und leitfadengestützten Interviews.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658252366
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658252366
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-25236-6
- Veröffentlichung 05.02.2019
- Titel Transition von der Pädiatrie in die Erwachsenenversorgung
- Autor Natalie Hubenthal , Marit Zimmermann
- Untertitel Der Bedarf von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit chronischer Erkrankung
- Gewicht 182g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019