Transitionsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit
Details
Diese Arbeit befasst sich mit der gegenwärtigen Entwicklung des nordperuanischen Dorfes Leymebamba. Die Entwicklungsdeterminanten dieses sozial-ökologischen Systems werden direkt und indirekt auch durch externe Einflussgrößen (Mumienfunde, Museumsbau, Errichtung eines Kulturhauses) beeinflusst. Diese Veränderungen bewirken eine empfindliche Beeinflussung der Dynamik des lokalen sozial-ökologischen Systems. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es daher, basierend auf den Ergebnissen von top-down und bottom up Analysen, diese Dynamiken nicht nur zu erfassen, sondern sie auch bezüglich ihrer Kohärenz in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung zu bewerten. Zusammenfassend können die hier dargestellten Entwicklungsoptionen durchaus als Grundlage für Transitionsprozesse in Richtung nachhaltige Entwicklung bezeichnet werden.
Das Buch richtet sich an Interessierte, EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen und Studierende in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Nachhaltigkeitsforschung und Humanökologie.
Autorentext
Ulrike Bechtold Mag.Dr.rer.nat.:Studium der Anthropologie/Humanökologie an den Universitäten Wien und Brüssel. Developmental studies in Zentral- und Lateinamerika, Südostasien und Afrika. Mitarbeiterin am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der österreichischen Akademie der Wissenschaften und Lektorin an der Universität Wien.
Klappentext
Diese Arbeit befasst sich mit der gegenwärtigen Entwicklung des nordperuanischen Dorfes Leymebamba. Die Entwicklungsdeterminanten dieses sozial-ökologischen Systems werden direkt und indirekt auch durch externe Einflussgrößen (Mumienfunde, Museumsbau, Errichtung eines Kulturhauses) beeinflusst. Diese Veränderungen bewirken eine empfindliche Beeinflussung der Dynamik des lokalen sozial-ökologischen Systems. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es daher, basierend auf den Ergebnissen von top-down und bottom up Analysen, diese Dynamiken nicht nur zu erfassen, sondern sie auch bezüglich ihrer Kohärenz in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung zu bewerten. Zusammenfassend können die hier dargestellten Entwicklungsoptionen durchaus als Grundlage für Transitionsprozesse in Richtung nachhaltige Entwicklung bezeichnet werden. Das Buch richtet sich an Interessierte, EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen und Studierende in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Nachhaltigkeitsforschung und Humanökologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639009668
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H227mm x B154mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639009668
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00966-8
- Titel Transitionsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit
- Autor Ulrike Bechtold
- Untertitel Untersuchungen der Dynamik eines sozial-ökologischen Systems am Beispiel eines Dorfes in Nord-Peru
- Gewicht 282g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 180