Transkulturalität in Ahdaf Soueifs und Zadie Smiths ausgewählten Romanen: Eine vergleichende Studie

CHF 70.65
Auf Lager
SKU
3Q9UMB14U0H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Rahmen der postkolonialen Theorien der Hybridität untersucht diese Arbeit die bemerkenswerte Rolle der Transkulturalität bei der Gestaltung hybrider Identitäten, wie sie von zwei postkolonialen hybriden Romanautoren gehandhabt wird: dem ägyptisch-britischen Ahdaf Soueif und der jamaikanisch-amerikanischen Zadie Smith. Als Konzept der kulturellen Verschmelzung wird der Transkulturalismus in dieser Arbeit als eine humane, fruchtbare Interaktion zwischen verschiedenen Kulturen erforscht. Fernab von Konflikten und Feindseligkeit, Toleranz und Versöhnung predigend, wird Transkulturalismus als Prozess der Verschmelzung kultureller Identitäten und der daraus folgenden Schaffung neuer kultureller Phänomene gefeiert. In diesem Sinne stellt der Transkulturalismus eine bemerkenswerte Verbindung zwischen Soueif und Smith her. Die Studie untersucht den gemeinsamen Glauben an die Wichtigkeit und Möglichkeit einer humanen Koexistenz und kulturellen Versöhnung, den beide Autoren in ihren Romanen Im Auge der Sonne (1992) und Weiße Zähne (2000) stark zum Ausdruck bringen. Nach der Analyse der beiden ausgewählten Romane betont die Dissertation die kulturellen Affinitäten zwischen den Reflexionen der beiden Schriftsteller über die Beziehungen zwischen Kolonisator und Kolonisiertem bzw. Selbst und Anderem.

Autorentext

Assistant lecturer of English literature, faculty of Arts, Kafrelsheikh University, Egypt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Transkulturalität in Ahdaf Soueifs und Zadie Smiths ausgewählten Romanen: Eine vergleichende Studie
    • Veröffentlichung 26.07.2021
    • ISBN 978-620-3-96294-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9786203962949
    • Jahr 2021
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Autor Rana Ghanem , Adel Afifi , Ghada Zalouk
    • Gewicht 215g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 132
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786203962949

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470