Transkulturalität und fremdsprachliche Literatur

CHF 124.65
Auf Lager
SKU
G200Q7UGQ1R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dieser Studie wird die Bedeutung von Transkulturalität für fremdsprachliche Literatur untersucht. Vor dem Hintergrund literaturdidaktischer und interkultureller Diskurse bilden postmoderne Sichtweisen den Ausgangspunkt. Im Mittelpunkt stehen mono- oder bikulturelle Sozialisation einzelner Jugendlicher und ihre Auseinandersetzungen mit im fremdsprachlichen Literaturunterricht gelesenen literarischen Texten. Die Studie zeigt die Qualität, Intensität und Abfolge mentaler Prozesse detailliert auf und zielt darauf hin, biographische Eckpunkte Jugendlicher für didaktische Entscheidungen stärker nutzbar zu machen. Die Forschungsmethodik erfolgt im Anschluss an die Kognitionspsychologie und an anthropologisch-ethnografische Forschung mit Schwerpunkt auf introspektive Verfahren und Triangulation.

Autorentext

Die Autorin: Christiane Fäcke ist Professorin für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen an der Universität Augsburg. Ihre Arbeitschwerpunkte sind Lehrwerkanalyse, interkulturelles Lernen und Literaturdidaktik.


Zusammenfassung
«Die Arbeit von Fäcke bricht ein 'weites Feld' auf, und wir hoffen, dass ihre Forschung eine multiperspektivische und multidimensionale Fortsetzung finden wird.» (Manfred Overmann, französisch heute)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Literaturdidaktik - Interkulturelles Lernen - Transkulturalität - Fremdsprachlicher Literaturunterricht - Mentale Prozesse Jugendlicher - Mono- oder bikulturelle Sozialisation - Qualitative Empirie - Introspektion - Triangulation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631555422
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631555422
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55542-2
    • Veröffentlichung 28.09.2006
    • Titel Transkulturalität und fremdsprachliche Literatur
    • Autor Christiane Fäcke
    • Untertitel Eine empirische Studie zu mentalen Prozessen von primär mono- oder bikulturell sozialisierten Jugendlichen
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 316
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470