Transkulturation und Musikpädagogik

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
UB3G2CA12SA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Migrationsbewegungen führen zu veränderten gesellschaftlichen und kulturellen Strukturen, die verändertes Denken, Fühlen und Handeln nach sich ziehen müssen. Das betrifft auch den Musikunterricht. In der Arbeit geht es sowohl um grundsätzliche Fragen rund um den Kulturbegriff (als Gegensatz zu Natur, als Kunst, als Abstammungsgemeinschaft ) und um Termini wie Multikulturalität, Interkulturalität, Transkulturalität und Hybridität als auch um die notwendigen Konsequenzen für das Lehren und Lernen im Allgemeinen wie im Besonderen im Musikunterricht. Einen speziellen Stellenwert hat das Konzept der Hybridität, verbunden mit der Qualität der Wandelbarkeit und Kreativität von Menschen mit mehrfacher kultureller Software . Es wird erörtert, wie die Musikerziehung aus dem globales Lernen Konsequenzen ziehen sollte, um eine konstruktive Rolle in der zeitgemäßen Bildung einer Weltgesellschaft zu spielen.

Autorentext

Karin Rankl, Mag.art, BA. Lehramstsstudium der Musik und Geschichte an der Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien und der Universität Wien, Bachelorstudium Geschichte an der Universität Wien. Lehr- und Chorleitertätigkeit in Wien und Niederösterreich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639455472
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639455472
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45547-2
    • Veröffentlichung 30.08.2012
    • Titel Transkulturation und Musikpädagogik
    • Autor Karin Rankl
    • Untertitel Zwischen Globalisierung und Regionalisierung
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470