Transkulturelles Sprechhandeln

CHF 104.65
Auf Lager
SKU
LKFLC4RL9J5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Sprechhandeln meint das Erleben und Erproben der untrennbaren Verbindung von Sprache mit außersprachlichen Handlungselementen. Im Gegensatz zu dem bisher in Deutsch als Fremdsprache üblichen «Rollenspielen» geht es in diesem Ansatz um Reflexion über Kommunikation und Aktion - Bild und Spiel - nach sozial- und theaterpädagogischen Prinzipien. Transkulturelles Sprechhandeln bedeutet darüber hinaus das Sehen und Sichtbar-Machen von kulturellen Erscheinungsformen, um zu einem Begriff vom Miteinander-Handeln zu gelangen. Der Praxisteil stellt Aufbauübungen, Begegnungen in Rollen und Situationen von kulturspezifischer Relevanz sowie größere Inszenierungen mit Kulturperspektivenwechsel vor.

Autorentext

Die Autorin: Angelika Mairose-Parovsky, geboren in Wien. Seit 1976 Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache am Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten. Von 1993 bis 1995 am Seminar für deutsche Literatur und Sprache der Universität Hannover im Fachbereich Deutsch als Fremdsprache tätig. Leiterin von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen im In- und Ausland.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Kommunikative Methode und interaktionales Sprechen - Didaktik von Kommunikation: Reflexion und Aktion - Landeskunde - Interkulturelle Kommunikation - Transkulturalität - Interkulturelle Betrachtung des Lernbegriffs - Dimensionen und Aspekte transkulturellen Sprechhandelns - Pädagogische Aktionsmethoden - Quellen: Moreno, Cohn, Boal, Fox - Praxisteil: Organisation und Spielmodelle, Aufbauübungen, Begegnungen in Rollen und Situationen, größere Inszenierungen mit Kulturperspektivenwechsel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Angelika Mairose-Parovsky
    • Titel Transkulturelles Sprechhandeln
    • ISBN 978-3-631-30716-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631307168
    • Jahr 1997
    • Größe H212mm x B149mm x T17mm
    • Untertitel Bild und Spiel in Deutsch als Fremdsprache
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 233
    • GTIN 09783631307168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470