Translation im Spannungsfeld der «cultural turns»

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
2PTGMDKKUDF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieser Band nimmt den auf Doris Bachmann-Medick zurückgehenden Gedanken der cultural turns in den Kulturwissenschaften auf. Forscher aus Polen, Deutschland und Österreich untersuchen das Phänomen der Translation als kulturelles Faktum: Übersetzungen von literarischen, pragmatischen und wissenschaftlichen Texten in diversen Sprachenkombinationen.

Autorentext

Katarzyna Lukas, Izabela Olszewska und Marta Turska sind Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Germanistik der Universität Gdäsk (Polen). Ihre Forschungsgebiete sind Translationswissenschaft, Sprach- und Kulturkontakte, interkulturelle Kommunikation, deutsche, polnische und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft.


Inhalt
Inhalt: Katarzyna Lukas: Einleitung. Translation als kulturelles Faktum, oder: Nicht nur cultural turns Radegundis Stolze: Wo Übersetzungswissenschaft Kulturwissenschaft ist Brigitte Schultze: Sprachenpaare im Blickpunkt: Schnittstellen von Sprache und Kultur in Dramenübersetzungen Anna Majkiewicz: Die Theorie der literarischen Übersetzung nach dem cultural turn Tamara Brzostowska-Tereszkiewicz: Modernist Models of Literary Translation. At the Interface of Translation Studies and the New Modernist Studies Magdalena Horodecka: Cultural Turn and Interpretation Katarzyna Lukas: Fremdheit übersetzen. Dimensionen der Alienität im Roman Everything Is Illuminated von J.S. Foer, in seinen interlingualen und intersemiotischen Transpositionen Magorzata Jokiel: Die Fremdheit vertraut machen. Der translatorische Umgang mit Reinhard Jirgls Unkonventionalität zwischen Übernahme, Kreativität, Verfremdung und Aufgabe Marta Kamierczak: Translating sensitive texts in the light of Cultural Turns: Jacek Dukaj's Lód Izabela Olszewska: Der Weg des Translators in der chassidischen Lehre. Zur Wiedergabe der chassidischen Kultur im Polnischen Marta Turska: Übersetzung im Dienste der Macht. Ein Exkurs ins 18. Jahrhundert Dennis Scheller-Boltz: Politische Korrektheit und Translation im Lichte des postcolonial turn (an deutschem, polnischem und russischem Material) Barbara Sapaa: Kulturell-soziale Aspekte der Beurteilung übersetzerischer Leistung. Eine Fallstudie Janina Gesche: Gründe fürs Auslassen beim Übersetzen. Die deutsche und schwedische Übersetzung von Stanisaw Lems Erzählung Kongres futurologiczny Andrzej Pilipowicz: Die Endfassung des Gedichts als Übersetzung von dessen Erstfassung. Nachtergebung von Georg Trakl im Kontext der Trakl-Rezeption von Martin Heidegger Anna Fimiak-Chwikowska: Frömmigkeit als Determinante des polnischen Kulturbildes. Matka Joanna od Anioów von Jarosaw Iwaszkiewicz in zwei deutschen Übersetzungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631624579
    • Editor Maria Krysztofiak, Katarzyna Lukas, Izabela Olszewska, Marta Turska
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631624579
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62457-9
    • Veröffentlichung 22.12.2012
    • Titel Translation im Spannungsfeld der «cultural turns»
    • Gewicht 430g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 242
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470