Translatorische Textkompetenz

CHF 102.00
Auf Lager
SKU
RML9H4K5KEG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Kontext der modernen Translationstheorien und der Diskursforschung beschreibt die Autorin professionelle Translation als Neuproduktion von Texten. In dieser Sichtweise stehen die TranslatorInnen und ihre Diskursentscheidungen im Mittelpunkt. Durch ihre Entscheidungen für oder gegen bestimmte Diskurse bestimmen ÜbersetzerInnen die Sichtweisen der Realität in der Zielkultur mit. TranslatorInnen sind Akteure im Kampf der Diskurse und agieren im Mächtespiel inter- und intrakultureller Interessen. Ihre translatorische Textkompetenz befähigt sie, diese Rolle zu reflektieren, als ExpertInnen im translatorischen Handlungsgefüge zu agieren und professionell zu texten.

Autorentext

Die Autorin: Renate Resch lehrt und forscht seit vielen Jahren am Zentrum für Translationswissenschaft an der Universität Wien.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Translation, Genre und Diskurs Kommunikation und Macht Texten bei Kulturtransfer Professionalität translatorischen Handelns.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631527542
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631527542
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52754-2
    • Veröffentlichung 17.01.2006
    • Titel Translatorische Textkompetenz
    • Autor Renate Resch
    • Untertitel Texte im Kulturtransfer
    • Gewicht 249g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 186
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.