"Transmediales Geschichtenerzählen" im Zeitalter der digitalen Medien
Details
Früher waren die Medien anders. Um zu lesen, ging man vielleicht in eine Bibliothek; um Musik zu hören, ging man in einen Musikraum. Mit Transmedia ist das Leben jetzt viel bequemer, denn statt verschiedene Medien zu nutzen, kann ein einziges Gerät mit mehreren integrierten Funktionen dem Nutzer oder Verbraucher alle Inhalte bieten, die früher nur über "alte" Medien verfügbar waren. Dies ist das Hauptmerkmal von Transmedia. Darüber hinaus kann der Nutzer aktiv an der Erstellung von Medieninhalten mitwirken. In der Vergangenheit mussten wir die Medieninhalte in der vom Künstler oder Schöpfer vorgegebenen Form annehmen, doch heute bieten die Verbreitung der Medien jedem Einzelnen mehr Möglichkeiten, sich in den kreativen Prozess einzubringen und den Medienoutput zu gestalten. In diesem Buch werden wir versuchen, das Konzept des transmedialen Geschichtenerzählens zu verstehen, um anschließend die Rolle dieses Konzepts in der heutigen Medienindustrie zu untersuchen.
Autorentext
Daniel H. Byun, Ph.D., is a film director, Dean of the College of Arts at Sungkyunkwan University, and Director of the Transmedia Institute.Young-Sung Kwon, Ph.D., is an Associate Professor in the Department of Media & Communication at Dong-A University and Director of the DAU Media Center.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205685976
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205685976
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-68597-6
- Veröffentlichung 09.02.2023
- Titel "Transmediales Geschichtenerzählen" im Zeitalter der digitalen Medien
- Autor Daniel H. Byun , Young Sung Kwon
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen