Transmittierender Faraday-Effekt-Stromsensor
Details
Reiner Thiele zeigt die Lösung auf, wie die Messung von hohen elektrischen Strömen ohne Eingriff in den Messgrößenkreis gelingt ein grundsätzliches Problem der elektrischen Energietechnik. Er schlägt dies durch die Applikation des Faraday-Effektes zur Polarisations-Ebenen-Drehung linear polarisierten Lichts in Lichtwellenleitern vor, induziert durch das den stromführenden elektrischen Leiter umgebende Magnetfeld. Eine in Transmission arbeitende erfindungsgemäße Schaltungsanordnung aus optischen und elektronischen Komponenten stellt dabei den gewünschten linearen Zusammenhang zwischen Messgröße und Messwert bei Elimination der störenden Doppelbrechung der Lichtwellenleiter her, die sich ansonsten vermindernd auf die Effizienz des Faraday-Effektes auswirkt.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Reiner Thiele lehrt an der Hochschule Zittau/Görlitz und an der Staatlichen Studienakademie Bautzen.
Inhalt
Einleitung.- Beschreibung der Erfindung.- Dimensionierungsbeispiel.- Zusammenfassung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658090234
- Auflage 2015
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T4mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658090234
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-09023-4
- Veröffentlichung 10.04.2015
- Titel Transmittierender Faraday-Effekt-Stromsensor
- Autor Reiner Thiele
- Untertitel essentials
- Gewicht 97g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 53
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik