Transnationale Kommunikation

CHF 37.65
Auf Lager
SKU
SE0I3D4HH31
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Mit dem Begriff der transnationalen Kommunikation nimmt dieser Band Formen medienvermittelter öffentlicher Kommunikation in den Blick, die sich jenseits von und quer zu nationalstaatlichen Grenzen entwickeln.

Doch transnationale Kommunikation kann nur verstehen, wer zugleich die Beharrungskräfte nationaler Kommunikation im Auge behält. Das Buch zeigt zunächst auf, wie die Forschungsstrategie des internationalen Vergleichs in Zeiten der zunehmenden grenzüberschreitenden Verflechtung erweitert und ergänzt werden muss. Sodann erschließt der Band das Feld der transnationalen Kommunikation, in dem er die diskursive, rituelle und strategische Dimension von Kommunikation unterscheidet. Er führt dabei ausführlich und leicht verständlich in die Forschung zu transnationalen Öffentlichkeiten, transnationalen Medienevents, Mediated Public Diplomacy sowie zur Rolle von neuen und alten Medien in transnationalisierten Revolutionen ein.

Vorwort
Stand und Perspektiven internationaler Kommunikation im Überblick

Autorentext
Dr. Hartmut Weßler ist Professor am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim.
Dr. Michael Brüggemann ist Oberassistent am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.


Klappentext
Öffentliche Kommunikation überschreitet, unterläuft und überwindet in zunehmendem Maße nationale Grenzen. Dieser Internationalisierungsprozess ist ein wesentlicher Bestandteil von Globalisierung in ihrer politischen, kulturellen und ökonomischen Dimension. Der Band will das Spannungsverhältnis zwischen Internationalisierung und nationalen Beharrungskräften ausleuchten. Er vereint daher international vergleichende und transnationale Perspektiven auf öffentliche Kommunikation. Das Buch hat einen regionalen Schwerpunkt in der OECD-Welt, enthält aber zugleich kurze Fallstudien zu wichtigen Ländern und Regionen außerhalb der OECD, z.B. Indien, Brasilien oder der arabischen Welt.

Inhalt
Fragestellungen und Grundbegriffe.- Theorieansätze zur Internationalisierung öffentlicher Kommunikation.- Mediensysteme im internationalen Vergleich.- Internationalisierung öffentlicher Kommunikation.- Internationale Konfliktkommunikation.- Die Transnationalisierung von Öffentlichkeiten in der Europäischen Union.- Schlussfolgerungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531150086
    • Auflage 2012
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 215
    • Größe H240mm x B168mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531150086
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15008-6
    • Veröffentlichung 03.05.2012
    • Titel Transnationale Kommunikation
    • Autor Hartmut Wessler , Michael Brüggemann
    • Untertitel Eine Einführung
    • Gewicht 404g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.