Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Transnationalisierung von Öffentlichkeiten
Details
Ana Ivanova untersucht anhand elaborierter Inhaltsanalysen von über 100.000 Zeitungsbeiträgen aus 21 Medien, 11 Ländern und multivariater Zeitreihenauswertungen, wie transnationale Governance und Betroffenheit die Entgrenzung nationaler, durch Massenmedien strukturierter Kommunikationsnetzwerke bei globalen Problemlagen prägen. Es werden inhaltsanalytische Verfahren eingesetzt und weiterentwickelt, die u.a. eine völlig automatisierte Erfassung von Sinneinheiten in großen Textkorpora ermöglichen. Die interdisziplinär verankerte Studie bearbeitet Desiderata in drei Forschungsfeldern transnationale Öffentlichkeit, Klimakommunikationsforschung und kommunikationswissenschaftliche Methoden und legt Befunde zur Entwicklung von bisher kaum untersuchten transnationalen und globalen Öffentlichkeitsformen vor.
Autorentext
Ana Ivanova promovierte am Exzellenzcluster CliSAP der Universität Hamburg und befasst sich mit Methoden der Medienanalyse und automatisierten Textanalyse. Sie ist Teamleiterin in der Abteilung Analyse & Consulting einer Agentur für Kommunikationscontrolling und Informationsdienstleistungen
Zusammenfassung
"... Insgesamt überzeugt diese Monographie durch eine sehr hohe Detailkenntnis der Autorin. Die Theorie- und Literaturaufarbeitung bietet einen exzellenten und aktuellen Überblick. Der empirische Teil ist innovativ und hoch reflektiv. Zudem ist der Text gut geschrieben. Man liest dieses Buch also mit großer Freude." (Prof. Dr. Markus Rhomberg, in: Publizistik, Jg. 63, 2018)
"... Das methodische Vorgehen hat Ana Ivanova dabei sehr systematisch und detailliert beschrieben, so dass es durchaus auch anderen Arbeiten als Vorlage dienen kann. ... ist das Werk nicht nur aus methodischer Sicht interessant, sondern bietet zugleich einen Überblick über Klimapolitik und ihre mediale Berichterstattung ..." (Stefanie Walter, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 2, 2018)
Inhalt
Klima-Governance und Klimapolitik.- Globale Problemlagen und globale Öffentlichkeit.- Big Data in der Kommunikationsforschung.- Automatisierte Frameanalyse mit topic models.- Textanalyse durch maschinelles Lernen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658183554
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 299
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658183554
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18355-4
- Veröffentlichung 22.05.2017
- Titel Transnationalisierung von Öffentlichkeiten
- Autor Ana Ivanova
- Untertitel Eine länderübergreifende Langzeitanalyse der Klimaberichterstattung in Leitmedien
- Gewicht 411g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden