Transparenz - Die Form moralischer Ökonomie

CHF 67.55
Auf Lager
SKU
DK3VL65NT1M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Das vorliegende Buch ist das leidenschaftliche Plädoyer für die moralische Orientierung der Ökonomie
Es geht aus von der aristotelischen Forderung an ökonomisches Handeln, ein gutes Leben zu ermöglichen. Die dadurch erzeugte enge Verbindung von Ethik und Ökonomie ist seit der Aufklärung im Namen einer falsch verstandenen Freiheit nach und nach verloren gegangen bzw. aufgegeben worden zugunsten eines mathematisch-mechanischen Funktionsverständnisses der Wirtschaft, in dem für moralisches Handeln kaum Platz bleibt.

Auch die Politik scheint heute ihren Einfluss auf die Ökonomie zu reduzieren und übt sich in marktkonformem Handeln. Die Kritik an dem dafür ursächlichen neoliberalen Programm führt zur Begründung einer moralischen Ökonomie, die den aristotelischen Gedanken der Lebensdienlichkeit mit der Wucht der neuzeitlichen Freiheitsidee verbindet, wie sie vor allem in der Tradition von Immanuel Kant vertreten wurde. Öffentlicher Vernunftgebrauch und Transparenz von Entscheidungen werden als die wesentlichen Formanforderungen einer solchen moralischen Ökonomie aufgewiesen.

Das Buch bietet durch fünf thematische Schwerpunkte eine umfassende Einführung in die Wirtschaftsethik:

  • Ökonomisches Handeln und Moral

  • Ökonomik Werkzeug zum guten Leben
  • Kritik der ökonomischen Moral
  • Eine moralische Ökonomie
  • Transparenz Form moralischer Ökonomie

    Autorentext

    Prof. Dr. Hans-Michael Ferdinand ist Professor für Marketing und Wirtschaftsethik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Neu-Ulm. In seiner Promotion hat er sich - ausgehend von der kantischen Friedensschrift - mit dem Verhältnis von Moral und Politik auseinandergesetzt. Das vorliegende Buch enthält die Überlegungen zum Verhältnis von Moral und Ökonomie.

    Inhalt
    Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Ökonomik- Werkzeug zum guten Leben.- 3. Kritik der ökonomischen Moral.- 4. Eine moralische Ökonomie.- 5. Transparenz - Form moralischer Ökonomie.- Index.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662600665
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 199
    • Größe H240mm x B168mm x T12mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783662600665
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-60066-5
    • Veröffentlichung 22.11.2019
    • Titel Transparenz - Die Form moralischer Ökonomie
    • Autor Hans-Michael Ferdinand
    • Untertitel Einführung in die Wirtschaftsethik
    • Gewicht 365g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470