Transparenz in der internationalen Sportschiedsgerichtsbarkeit
Details
Schiedsverfahren sind nicht mehr nur zwangsläufig Privatsache, sondern können auch die Öffentlichkeit etwas angehen. Diese Besonderheiten müssen sich auch in der Konzeption des jeweiligen Schiedsverfahrensrechts niederschlagen. Die Publikation beschäftigt sich mit dem «Dogma der Vertraulichkeit» in der Sportschiedsgerichtsbarkeit.
Die Publikation stellt mit Vergleichen zur Handels- und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit bezüglich dem Court of Arbitration for Sport (CAS) ein Gegenmodell zur klassischen Schiedsgerichtsbarkeit auf. Da der CAS eine gerichtsähnliche Institution ist, stellen die staatlichen Gerichte und deren Vorschriften zur Öffentlichkeit einen tauglichen Vergleichsmaßstab dar. Die Autorin erörtert, dass diese rechtlichen Wertungen jedoch allenfalls über den «Umweg» des ordre public durchgesetzt werden können. Sie zeigt darüber hinaus auf, dass die Veröffentlichung der Schiedssprüche durch den CAS, vergleichbar mit einem Revisionsgericht, für eine stringente und effektive Rechtsfortentwicklung des Sportrechts erforderlich ist. Abschließend werden diese Forderungen für weitere Reformen des CAS-Code anhand konkreter Regelungsvorschläge in englischer Fassung begreiflich gemacht.
Autorentext
Marie-Christin R. D. Bareuther studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Die Anfänge der Dissertation erfolgten während ihres LL.M.-Studiums an der Bond University in Australien. Anschließend war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer Boutique Kanzlei mit dem Schwerpunkt der Schiedsgerichtsbarkeit in Hamburg tätig. In dieser Zeit erfolgte auch die Promotion als Gastwissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, die sie während ihres Referendariats am OLG Hamburg beendete.
Inhalt
Schiedszwang Schiedsverfahren Verbandsentscheidung Europäische Menschenrechtskonvention Öffentlichkeit mündliche Verhandlung rechtliches Gehör Parteiautonomie amici curiae ordre public AGB Inhaltskontrolle Aufhebung self-enforcing Präjudizen Rechtsfortbildung lex sportiva
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631841785
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631841785
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-84178-5
- Veröffentlichung 14.12.2020
- Titel Transparenz in der internationalen Sportschiedsgerichtsbarkeit
- Autor Marie-Christin Bareuther
- Untertitel Zur Öffentlichkeit von Verfahren und Entscheidungen des Court of Arbitration for Sport
- Gewicht 503g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 390
- Lesemotiv Verstehen