Transparenz politischer Entscheidungen in der Europäischen Union
Details
Die Politiker der Europäischen Union sind mit einerparadoxen Situation konfrontiert. Einerseitserwarten die EU-Bürger von ihnen die Lösunggrundlegender gesellschaftlicher Probleme,andererseits misstrauen sie zunehmend der Politikund den Institutionen oder wenden sichdesinteressiert davon ab. Die Europäische Union hatbereits einige Versuche unternommen, die Distanzzwischen der Union und ihren Bürgern zu verringern.Neben dem öffentlichen Zugang zu Dokumenten der EUund Verhaltenskodizes, will die Union nun auch dieLobbyarbeit in Brüssel sowie die EU-Finanzenverstärkt kontrollieren. Dadurch sollenMissbräuche, Korruption sowie Vetternwirtschaftunterbunden und Vertrauen geschaffen werden. Nurwenn Politik transparent ist, kann sie wirkungsvollbetrieben werden. Transparenz" wurde darum auch alseines der vier strategischen Ziele für dieLegislaturperiode 2005-2009 erklärt. Wie transparentdie EU derzeit agiert und welche Maßnahmen geplantsind, um die Transparenz zu erhöhen, wird in dieserPublikation aufgezeigt. Ein Buch für alle, diewissen wollen, wie Entscheidungsprozesse in derEuropäischen Union wirklich zustande kommen.
Autorentext
Martina Hofer, Journalistin, Studium der Politikwissenschaft an der Leopold Franzens Universität Innsbruck
Klappentext
Die Politiker der Europäischen Union sind mit einer paradoxen Situation konfrontiert. Einerseits erwarten die EU-Bürger von ihnen die Lösung grundlegender gesellschaftlicher Probleme, andererseits misstrauen sie zunehmend der Politik und den Institutionen oder wenden sich desinteressiert davon ab. Die Europäische Union hat bereits einige Versuche unternommen, die Distanz zwischen der Union und ihren Bürgern zu verringern. Neben dem öffentlichen Zugang zu Dokumenten der EU und Verhaltenskodizes, will die Union nun auch die Lobbyarbeit in Brüssel sowie die EU-Finanzen verstärkt kontrollieren. Dadurch sollen Missbräuche, Korruption sowie Vetternwirtschaft unterbunden und Vertrauen geschaffen werden. Nur wenn Politik transparent ist, kann sie wirkungsvoll betrieben werden. Transparenz" wurde darum auch als eines der vier strategischen Ziele für die Legislaturperiode 2005-2009 erklärt. Wie transparent die EU derzeit agiert und welche Maßnahmen geplant sind, um die Transparenz zu erhöhen, wird in dieser Publikation aufgezeigt. Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie Entscheidungsprozesse in der Europäischen Union wirklich zustande kommen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836434096
- Genre Politische Bildung & Wissenschaft
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783836434096
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-3409-6
- Titel Transparenz politischer Entscheidungen in der Europäischen Union
- Autor Martina Hofer
- Untertitel Möglichkeiten der lobbyistischen Einflussnahme
- Gewicht 238g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.