Transparenzorientierte Informationssysteme komplexer Dienstleistungen

CHF 105.15
Auf Lager
SKU
MBSC00A6A1R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Dynamisierung der Rahmenbedingungen, Bedürfnisse sowie der einzelnen Leistungskomponenten des Angebots führen für den primären Dienstleistungsnutzer (DLNprim) allgemein zu einer steigenden Angebotsvielfalt. Daraus leitet sich für ihn eine zunehmende Komplexität und in der Folge eine erhöhte Unsicherheit ab. Ratingbasierte Rankings lassen sich als systematisch vergleichende, transparenzorientierte Informationssysteme beschreiben, mit deren Hilfe Komplexität und Unsicherheit zu bewältigen versucht wird. Aufgrund der wissenschaftlich spärlich ergründeten Bedeutung solcher Systeme aus Sicht des DLNprim wird am Beispiel der komplexen Dienstleistung "Universitärer Lehrgang" den Fragen nachgegangen, wie DLNprim (vgl. Studierende) Ratingangaben entlang des Nutzungszyklus nutzen, und welches die Funktion, die Wirkung sowie der daraus erwachsende Nutzen ist? Die Signaltheorie dient in der Untersuchung als beobachtungsleitender Bezugsrahmen und Erklärungsansatz. Die aus Interviews mit Studieninteressenten, Studierenden und Ehemaligen gewonnenen Erkenntnisse werden mittels Absolventenbefragung quantitativ validiert und in interkulturell zusammengesetzten Fokusgruppen reflektiert.

Autorentext

Dr.oec. HSG (Herbst 2011), dipl. Wirtschaftspädagoge führt als geschäftleitender Rektor das renommierte Privat-Gymnasium Kloster Disentis, CH. Daneben bringt er seine breiten Ausbildungen und Erfahrungen für Institutionen im In- und Ausland in den Bereichen Dienstleistungs- und Regionalmanagement mit Fokus Marketing, Bildung und Tourismus ein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838127231
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 312
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783838127231
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2723-1
    • Veröffentlichung 24.02.2016
    • Titel Transparenzorientierte Informationssysteme komplexer Dienstleistungen
    • Autor Bruno Hensler
    • Untertitel Bedeutung ratingbasierter Rankingangaben im Nutzungszyklus des primren Dienstleistungsnutzers im Hochschulwesen
    • Gewicht 483g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470