Trauerarbeit als Thema im Religionsunterricht der Volksschule

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
27MR9KKELM2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Kinder trauern, wenn sie einen Verlust erlitten haben. Was einmal wichtig war, wird nicht wiederkommen. Im Laufe ihres Lebens begegnen Kinder der Trauer auf unterschiedliche Art und Weise. Im vorliegenden Buch wird der Frage nachgegangen, warum und auf welche Weise Kinder trauern. Konkret geht es dabei um die Todesvorstellungen der Kinder in den verschiedenen Altersstufen, die möglichen Ursachen kindlicher Trauer und den Umgang der Kinder mit Verlusterfahrungen. Der Religionsunterricht der Volksschule soll dazu beitragen, mit Kindern die Themen Tod und Trauer möglichst offen und hilfreich zu behandeln. Wie Religionslehrer/innen Kinder in ihrer Trauer unterstützen können, ob die Themen Tod, Trauer und Trauerarbeit Aufgaben des Religionsunterrichts sind und mögliche methodisch-didaktische Umsetzungen dieser zentralen Lebensthemen, werden in diesem Buch ebenfalls aufgezeigt.

Autorentext

Katrin Fikisz, BEd.: Studium an der Pädagogischen Hochschule Burgenland. Grundschulpädagogin

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639298550
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639298550
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29855-0
    • Titel Trauerarbeit als Thema im Religionsunterricht der Volksschule
    • Autor Katrin Fikisz
    • Untertitel Kinder in ihrer Trauer begleiten
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470