Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Trauern nach der Scheidung
Details
Es handelt sich um eine qualitative Untersuchung des konstruktiven und interpretativen Charakters des Prozesses der Verarbeitung der Trauer von vier geschiedenen Menschen, die aus dem Realitätsbereich einer wissenschaftlichen Untersuchung und aus der psychoanalytischen Perspektive von Autoren wie Sigmund Freud, Dorian Leader, Otto Kernberg und Igor Caruso angegangen wurde, die es erlaubten, die Trauer nach dem Verlust eines Liebesobjekts als ein Ereignis zu verstehen, das einige Auswirkungen auf den psychischen Apparat desjenigen hat, der es erleidet, Es wurden jedoch auch andere kulturelle Variablen berücksichtigt, denn Rituale und Feste verraten viel über eine Familie und ihre besondere Art, mit verschiedenen Lebenssituationen umzugehen, insbesondere mit dem Partner.
Autorentext
Author: Dr. Withny Talía Sanz Barragán. University of San Buenaventura Colombia. Faculty of Psychology. Psychology.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206596486
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206596486
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-59648-6
- Veröffentlichung 31.10.2023
- Titel Trauern nach der Scheidung
- Autor Withny Talia Sanz Barragán
- Untertitel Eine psychoanalytische Perspektive
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60