Traum Theater
Details
Elementkind Mami, ich wünschte, dass Frieden ein Element wäre, dann könnte es wie der Wind über die Erde wehen.
Warum schreibt man ? Weil man muss ! Und weil vielleicht eine ganz abstruse Geschichte passiert, dass man merkt, dass man muss. Vielleicht gibt es auch einen Seelenfreund, der einen in die richtige Richtung schubst, mit einem Satz wie: Bei dir ist die lyrische Ader so etwas wie lesbisch sein " Fremde Augen können vielleicht Kunst und Überzeugung nicht differenzieren . Könnte man schon etwas blasphemisch interpretieren, das Vater Unser anzupassen. Und vor allem will ich mich gar nicht als christlich abstempeln lassen, da sind nur auch so machtvolle Metaphern. Ja ich liebe Metaphern und ich liebe Symbole und ich interpretiere und es ist meine ganz eigene Geschichte, die man wie eine Bettlektüre lesen kann. Ich widme dieses Buch dem Freund, der mir diesen Anstoss gegeben hat und möchte ihn hier zitieren: Wir legen die Bibel mal auf den Tisch da ist das meiste ja konsistent aber was um Himmels willen meint der mit dem eingeborenen Sohn. Beim Bön Tibetismus wird von der seltenen Gabe berichtet, das Manche in ihren Träumen altes Wissen wie Schätze finden können. Ob das stimmt ? Keine Ahnung, aber das Bild ist wunderschön. Ich habe viel in meinen Träumen gefunden
Autorentext
Eine lange Suche führte zum Schreiben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737589888
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H190mm x B2mm x T125mm
- Jahr 2016
- EAN 9783737589888
- Format Fachbuch
- ISBN 978-3-7375-8988-8
- Titel Traum Theater
- Autor Carmen Cocaeder
- Gewicht 57g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 48
- Genre Philosophie