Trauma

CHF 29.30
Auf Lager
SKU
IRP3LIQUGHE
Stock 2 Verfügbar

Details

Was traumatisierte Menschen und ihre Angehörigen wissen müssen

Wie entsteht ein Trauma und welche Folgen hat es? Kann es an Kinder und Enkel weitergegeben werden? Was ist eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)? Und wie kann man ein Trauma bewältigen?

Diese Fragen und viele mehr beschäftigen traumatisierte Menschen. Ähnlich geht es Helfenden und Angehörigen, die diese Menschen unterstützen wollen und sich fragen: Was brauchen sie? Wie kann ich ihnen helfen?

Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer arbeiten seit vielen Jahren mit traumatisierten Menschen in ihrer therapeutischen Praxis. In diesem Buch beantworten sie 99 Fragen, die ihnen im Laufe der Jahre rund um Traumata gestellt wurden. Sie vermitteln, wie Traumabewältigung und -begleitung gelingen kann. Dieses Buch hilft, das Unfassbare zu verstehen und zu überwinden.


Autorentext
Dr. phil. Gabriele Frick-Baer ist Diplom-Pädagogin, promovierte Erziehungswissenschaftlerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kreative Leib- und Traumatherapeutin in Praxis und Ausbildung, Mitbegründerin und -entwicklerin der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorstandsmitglied der Stiftung Würde und wissenschaftliche Leiterin der Kreativen Traumahilfe. Sie hat eine Studie zum Thema "Trauma: Am schlimmsten ist das Alleinsein danach" durchgeführt, war an vielen weiteren Praxis- und Forschungsprojekten beteiligt und hat zahlreiche Bücher geschrieben. Mehr erfahren Sie unter: https://www.baer-frick-baer.de/ Dr. phil. Udo Baer ist Diplom-Pädagoge, promoviert in Gesundheitswissenschaften, Heilpraktiker für Psychotherapie, Kreativer Leib- und Traumatherapeut, Mitbegründer und Wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie Vorsitzender der Stiftung Würde. Er hat zahlreiche Bücher publiziert, ist an mehreren Forschungs- und Modellprojekten beteiligt und als Referent aktiv. Er betreibt den Blog Trauma und Würde. Seit vielen Jahren widmet er sich dem Thema Trauma, zu dem er viele Fragen von Betroffenen und Angehörigen erhält, woraus die Idee zu diesem Buchprojekt entstanden ist. Mehr erfahren Sie unter: https://www.baer-frick-baer.de/, https://www.trauma-und-wuerde.de/ und kinderwuerde-udo-baer.de

Zusammenfassung
Was traumatisierte Menschen und ihre Angehörigen wissen müssen Wie entsteht ein Trauma und welche Folgen hat es? Kann es an Kinder und Enkel weitergegeben werden? Was ist eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)? Und wie kann man ein Trauma bewältigen? Diese Fragen und viele mehr beschäftigen traumatisierte Menschen. Ähnlich geht es Helfenden und Angehörigen, die diese Menschen unterstützen wollen und sich fragen: Was brauchen sie? Wie kann ich ihnen helfen? Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer arbeiten seit vielen Jahren mit traumatisierten Menschen in ihrer therapeutischen Praxis. In diesem Buch beantworten sie 99 Fragen, die ihnen im Laufe der Jahre rund um Traumata gestellt wurden. Sie vermitteln, wie Traumabewältigung und -begleitung gelingen kann. Dieses Buch hilft, das Unfassbare zu verstehen und zu überwinden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783432117232
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H217mm x B160mm x T14mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783432117232
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-432-11723-2
    • Veröffentlichung 04.04.2023
    • Titel Trauma
    • Autor Gabriele Frick-Baer , Udo Baer
    • Untertitel Die 99 wichtigsten Fragen und Antworten aus der therapeutischen Praxis
    • Gewicht 372g
    • Herausgeber Trias
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.