Trauma und Lebenswege

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
BJ9CHI1IMQC
Stock 1 Verfügbar

Details

Was in Traumatherapien wirklich hilft

Einmalige Langzeitstudie mit Erfahrungsberichten ehemaliger Patient:innen
Das Buch zeigt auf, wie Traumatherapien über die Lebensspanne nachwirken
Beantwortet die Frage, was Psychotherapie tatsächlich leisten kann

Wie wirken Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Psychotherapie weiter und können sie auch Jahre danach unterstützende und bewältigende Funktionen haben? Kann die Traumatherapie zu einer lebenslangen Ressource werden?

Diese und weitere spannende Fragen sind der Ausgangspunkt für das besondere Buch von Elke Garbe. Die Autorin interviewte hierzu ehemalige Patient:innen Jahre oder sogar Jahrzehnte nach Therapieende. Sie fragte, was es ihnen ermöglicht hat, ihr Trauma zu überwinden und welche Rolle dabei die Psychotherapie spielte.

Eine besondere Rückschau mit Fallgeschichten, die einen tiefen Einblick in die inneren Prozesse der Patient:innen und in die traumatherapeutische Arbeit der Autorin gewähren.


Autorentext
Elke Garbe, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin, war Leiterin einer Erziehungsberatungsstelle in einem problematischen Stadtteil, Lehrbeauftragte an der Hamburger Universität und einer Fachhochschule und übt rege Lehr-, Supervisions- und Fortbildungstätigkeiten aus.>> www.elke-garbe.de

Klappentext

Was in Traumatherapien wirklich hilft

Wie wirken Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Psychotherapie weiter und können sie auch Jahre danach unterstützende und bewältigende Funktionen haben? Kann die Traumatherapie zu einer lebenslangen Ressource werden?

Diese und weitere spannende Fragen sind der Ausgangspunkt für dieses besondere Buch. Die Autorin interviewte hierzu ehemalige Patient:innen Jahre oder sogar Jahrzehnte nach Therapieende. Sie fragte, was es ihnen ermöglicht hat, ihr Trauma zu überwinden und welche Rolle dabei die Psychotherapie spielte.Eine außergewöhnliche Rückschau mit kommentierten Fallgeschichten, die einen tiefen Einblick in die inneren Prozesse der Patient:innen und in die traumatherapeutische Arbeit der Autorin gewähren. Sowohl erfahrene als auch angehende Therapeut:innen und alle, die traumatisierte Menschen begleiten, werden davon profitieren.

  • Das Buch zeigt auf, wie Traumatherapien über die Lebensspanne nachwirken
  • Es beantwortet die Frage, was Psychotherapie tatsächlich leisten kann
  • Eine einmalige Langzeitstudie mit Erfahrungsberichten ehemaliger Patient:innen

    Zusammenfassung

Was in Traumatherapien wirklich hilft

Einmalige Langzeitstudie mit Erfahrungsberichten ehemaliger Patient:innen
Das Buch zeigt auf, wie Traumatherapien über die Lebensspanne nachwirken
Beantwortet die Frage, was Psychotherapie tatsächlich leisten kann

Wie wirken Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Psychotherapie weiter und können sie auch Jahre danach unterstützende und bewältigende Funktionen haben? Kann die Traumatherapie zu einer lebenslangen Ressource werden?

Diese und weitere spannende Fragen sind der Ausgangspunkt für das besondere Buch von Elke Garbe. Die Autorin interviewte hierzu ehemalige Patient:innen Jahre oder sogar Jahrzehnte nach Therapieende. Sie fragte, was es ihnen ermöglicht hat, ihr Trauma zu überwinden und welche Rolle dabei die Psychotherapie spielte.

Eine besondere Rückschau mit Fallgeschichten, die einen tiefen Einblick in die inneren Prozesse der Patient:innen und in die traumatherapeutische Arbeit der Autorin gewähren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Elke Garbe
    • Titel Trauma und Lebenswege
    • Veröffentlichung 09.03.2023
    • ISBN 978-3-608-98442-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783608984422
    • Jahr 2023
    • Größe H220mm x B138mm x T20mm
    • Untertitel Über die Wirksamkeit tiefenpsychologisch fundierter Traumatherapie
    • Gewicht 372g
    • Auflage 1. Auflage 2023
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • GTIN 09783608984422

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.