Trauma-Yoga

CHF 23.65
Auf Lager
SKU
8USUMCJCS9B
Stock 22 Verfügbar

Details

Bahnbrechend an diesem Buch ist, dass die Autoren eine sanfte, ebenso sorgsame wie achtsame Methode der Yoga-Übung vorstellen, die für die speziellen Bedürfnisse ihrer Klienten maßgeschneidert ist. Dieses überzeugend konzipierte Buch ist sowohl für Traumatherapeuten als auch für Yoga-Lehrer eine wichtige Ressource. Weil es die Weisheit des Körpers nutzbar macht, ist es ein großartiger Begleiter und Führer für alle, die sich auf der Reise aus dem Trauma zurück zur Ganzheit befinden. Peter A. LEVINE Traumatisierte ganz gleich, ob sie durch Missbrauch oder Misshandlungen, einen Unfall oder einen Krieg traumatisiert wurden können zutiefst verletzt sein und sich von ihrem Körper verraten fühlen, weil dieser sie nicht hat in Sicherheit bringen können und weil sie zudem unter Schmerzen leiden. Die vollständige Heilung eines Traumas erfordert, dass eine Verbindung zur eigenen Existenz einschließlich des physischen Körpers hergestellt wird. Das Buch Trauma-Yoga stellt ein modifiziertes Yoga-Programm vor, das am Trauma Center des Justice Resource Institute (Prof. Dr. Bessel van der Kolk) entwickelt wurde. Durch traumasensibles Yoga, eine Methode, welche die Möglichkeiten der traditionellen Redetherapien erweitert, können Traumatisierte mit Hilfe von Achtsamkeits- und Atemübungen sowie durch eine sehr sanfte Yoga-Praxis eine positivere Beziehung zu ihrem Körper entwickeln. Das Buch enthält eine umfassende Beschreibung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), erforscht die vier zentralen Charakteristika des traumasensiblen Yoga und stellt eine Yoga-Übungssequenz im Sinne des beschriebenen innovativen Ansatzes vor, die Übende zu Hause, aber auch in Zusammenarbeit mit Yoga-Lehrern und Traumatherapeuten nutzen können. Empfehlungen für die Einbeziehung yogabasierter Interventionen in eine Therapie sowie für den Aufbau eines Trauma-Yoga-Kurses werden durch instruktive Fallbeschreibungen abgerundet. Dieses innovative und praxisorientierte Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Traumatisierte, Yoga-Lehrer, Traumatherapeuten und alle, die die natürliche Intelligenz ihres Körpers wiederentdecken wollen." Pat OGDEN Mit 47 Übungsfotos. Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de

Autorentext

David EMERSON ist Leiter der Yoga-Arbeit am Trauma Center in Boston, USA. Im Jahre 2003 entwickelte er zusammen mit Prof. Dr. Bessel van der Kolk (Bestseller: "Verkörperter Schrecken"), dem Begründer und medizinischen Leiter des Trauma Center, das spezielle Trauma Center Yoga Program, das Kurse und Trainingsprogramme umfasst. Emerson führt zurzeit spezielle Ausbildungskurse für Yoga-Lehrer und Therapeuten durch, die ihren Klienten traumasensibles Yoga anbieten wollen. Dr. Elizabeth HOPPER ist lizensierte klinische Psychologin und auf die Behandlung von traumatischem Stress spezialisiert. Sie behandelt seit vielen Jahren Traumatisierte, gehört dem Mitarbeiterstab des Trauma Center an, fungiert dort als Supervisorin und ist stellvertretende Ausbildungsleiterin des Instituts. Sie bietet landesweit Ausbildungen zu traumatischem Stress und zu alternativen Möglichkeiten der Behandlung von Traumatisierten an.


Klappentext

Traumatisierte ganz gleich, ob sie durch Missbrauch oder Misshandlungen, einen Unfall oder einen Krieg traumatisiert wurden können zutiefst verletzt sein und sich von ihrem Körper verraten fühlen, weil dieser sie nicht hat in Sicherheit bringen können und weil sie zudem unter Schmerzen leiden. Die vollständige Heilung eines Traumas erfordert, dass eine Verbindung zur eigenen Existenz einschließlich des physischen Körpers hergestellt wird. Das Buch Trauma-Yoga stellt ein modifiziertes Yoga-Programm vor, das am Trauma Center des Justice Resource Institute (Prof. Dr. Bessel van der Kolk) entwickelt wurde. Durch traumasensibles Yoga, eine Methode, welche die Möglichkeiten der traditionellen Redetherapien erweitert, können Traumatisierte mit Hilfe von Achtsamkeits- und Atemübungen sowie durch eine sehr sanfte Yoga-Praxis eine positivere Beziehung zu ihrem Körper entwickeln. Das Buch enthält eine umfassende Beschreibung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), erforscht die vier zentralen Charakteristika des traumasensiblen Yoga und stellt eine Yoga-Übungssequenz im Sinne des beschriebenen innovativen Ansatzes vor, die Übende zu Hause, aber auch in Zusammenarbeit mit Yoga-Lehrern und Traumatherapeuten nutzen können. Empfehlungen für die Einbeziehung yogabasierter Interventionen in eine Therapie sowie für den Aufbau eines Trauma-Yoga-Kurses werden durch instruktive Fallbeschreibungen abgerundet. Endlich ist ein fesselndes, leicht verständliches und theoretisch fundiertes Buch für die gefahrlose und wirksame Nutzung von Yoga-Übungen für die Traumaheilung erschienen! Dieses innovative und praxisorientierte Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Traumatisierte, Yoga-Lehrer, Traumatherapeuten und alle, die die natürliche Intelligenz ihres Körpers wiederentdecken wollen. Pat Ogden, Gründerin des Sensorimotor Psychotherapy Institute und Autorin des Buches Trauma und Körper

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Vorwort von Peter A. Levine, Stephen Cope
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Bessel van der Kolk, Peter A. Levine, Stephen Cope
    • Übersetzer Theo Kierdorf, Hildegard Höhr
    • Autor David Emerson , Elizabeth Hopper
    • Titel Trauma-Yoga
    • Veröffentlichung 28.03.2012
    • ISBN 978-3-9813389-4-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783981338942
    • Jahr 2024
    • Größe H247mm x B169mm x T20mm
    • Untertitel Heilung durch sorgsame Körperarbeit: Therapiebegleitende Übungen für Traumatherapeuten, Yogalehrer und alle, die ihren Körper heilen wollen
    • Gewicht 426g
    • Auflage 24005 A. 5. Auflage
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Probst, G.P. Verlag
    • GTIN 09783981338942

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.