Traumapädagogik

CHF 33.30
Auf Lager
SKU
80M148CIU1N
Stock 10 Verfügbar

Details

Traumapädagogik hat sich längst als eigenständige Fachdisziplin etabliert. Traumapädagogische Ansätze sind dabei nicht auf die stationäre Jugendhilfe begrenzt, sondern kommen in vielfältigen Arbeitsfeldern zum Einsatz. Mit dem vorliegenden Buch liegt in vierter Auflage ein Standardwerk und Überblick über die aktuelle traumapädagogische Debatte im deutschsprachigen Raum vor. Der Band bereitet die pädagogischen und neurobiologischen Grundlagen für die professionelle traumapädagogische Arbeit auf und diskutiert die Bedeutung von psychotraumatologischen Erkenntnissen für die unterschiedlichen Arbeitsfelder. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Schule und Jugendhilfe, den Schnittstellen zur Traumatherapie sowie genderorientierten und biografischen Ansätzen. Es folgen praxiserprobte Konzepte und Methoden der Traumapädagogik. Unter dem Fürsorgeaspekt werden stabilisierende Prinzipien von Leitungen und Fachdiensten dargestellt.

Autorentext

Jacob Bausum, Jg. 1975, Dipl. Sozialarbeiter und Erzieher, Traumapädagoge, Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe-Stelle des Welle e.V. in Maintal, Referent für das Zentrum für Traumapädagogik, Schwerpunkte: Jungen und Mädchen, die auf der Täterseite re-inszenieren, Trauma und Gruppe.
Lutz Ulrich Besser, Jg. 1951, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiater, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Gründer und Leiter des zptn (Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen), Autor, Dozent zahlreicher Fortbildungscurricula und Seminare in Psychotraumatologie, traumazentrierter Psychotherapie, Traumaberatung/-pädagogik und Medienpädagogik in der BRD und im Ausland.
Martin Kühn, Jg. 1964, Diplom-Behindertenpädagoge mit Zusatzqualifikation in systemischer Familientherapie und -beratung, seit 1995 Bereichsleiter für "Differenzierte Hilfen und Beratung" im Kinder- und Jugendhilfeverbund SOS-Kinderdorf Worpswede. Betreiber der Webseite www.traumapaedagogik.de und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Traumapädagogik.
Wilma Weiß, Diplompädagogin und Diplomsozialpädagogin, arbeitet seit über 40 Jahren mit traumatisierten Mädchen und Jungen. 2008 gründete sie gemeinsam mit Martin Kühn die BAG Traumapädagogik (heute Fachverband Traumapädagogik) und engagiert sich im Vorstand und im Expert*innenrat des Fachverbandes. Als Referentin für Traumapädagogik ist sie heute für Wunderkinderkinder Graz und das das Antonia Werr Zentrum tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779970767
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Auflage 23004 A. 4. Auflage
    • Editor Jacob Bausum, Lutz-Ulrich Besser, Martin Kühn, Wilma Weiß
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 216
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Größe H227mm x B146mm x T14mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783779970767
    • Format Paperback
    • ISBN 978-3-7799-7076-7
    • Veröffentlichung 01.02.2023
    • Titel Traumapädagogik
    • Untertitel Grundlagen, Arbeitsfelder und Methoden für die pädagogische Praxis
    • Gewicht 358g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto