Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Traumatisierte minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe
Details
Das Buch setzt sich mit den erforderlichen Veränderungen der bisher unzureichenden Vorbereitungssituation der jugendlichen, unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen auseinander und gibt Antwort auf die Frage, welche sozialpädagogischen Maßnahmen und Konzepte für diese erforderlich sind, um ihnen bestmögliche Startchancen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung im Aufenthaltsland Deutschland zu ermöglichen.
Immer mehr Jugendhilfeeinrichtungen nehmen eine neue Zielgruppe auf, die für sie eine besondere Herausforderung darstellt. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die durch den Verlust ihrer Heimat und ihrer Familienangehörigen sowie durch die erlebten Traumatisierungen besonders starken Belastungen ausgesetzt sind.
Für den Umgang mit diesen Kindern und Jugendlichen in den aufnehmenden Jugendhilfeeinrichtungen bedeutet das eine große Verantwortung. Deren Mitarbeiter/innen versuchen ihr gerecht zu werden und diese jungen Menschen in bereits bestehende heterogene Regelwohngruppen einzugliedern; allerdings ohne dass ihnen bislang ein angemessenes zielgruppenspezifisches Konzept zur Verfügung steht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862262502
- Auflage 2014
- Editor E Sauer (Prof. Dr.)
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783862262502
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86226-250-2
- Veröffentlichung 18.02.2015
- Titel Traumatisierte minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe
- Autor Vera Maria Weeber , Süleyman Gögercin
- Untertitel Ein interkulturell- und ressourcenorientiertes Handlungsmodell
- Gewicht 162g
- Herausgeber Centaurus Verlag & Media
- Anzahl Seiten 105