Traumatisierung durch Krieg, Flucht und Migration. Der Stellenwert der Psychologie im Umgang mit Betroffenen

CHF 36.50
Auf Lager
SKU
HBO7F2ULTTK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Unsere Welt ist in vielen Regionen von Kriegen, Bürgerkriegen und Gewaltherrschaft gekennzeichnet. Das führt dazu, dass Flüchtlingsbewegungen von gewaltigem Ausmaß das 20. Jahrhundert heimsuchen.Christian Gröschen arbeitet in seiner vorliegenden Studie auf den theoretischen Grundlagen von Traumadiagnostik und Traumatherapie die Besonderheiten traumatischer Störungen von Kriegsflüchtlingen und Migranten heraus und stellt sie im Kontext von Diagnostik und Intervention dar. Hierbei berücksichtigt er auch die politischen, gesamtgesellschaftlichen und juristischen Rahmenbedingungen, unter denen Psychodiagnostik und Psychotherapie von Kriegsflüchtlingen und Migranten geschieht. Weiterhin betrachtet er kriegs- und fluchtbedingte Traumatisierung aus der Perspektive der Helfer, indem er sich in einem gesonderten Abschnitt den Arbeitsfeldern, Arbeitsbedingungen und Ressourcen von Fachkräften der psychosozialen Arbeit zuwendet.

Autorentext
Christian Gröschen ist als Bundespolizeibeamter tätig und wird derzeit an einem der größten europäischen Flughäfen eingesetzt. Nach Abschluß seiner psychotherapeutischen Ausbildung leitet Christian Gröschen ferner eine psychologische Beratungspraxis und bildet sich derzeit in klinischer Hypno- und Psychotherapie weiter. Christian Gröschen ist Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten (VFP). Seine Interessenschwerpunkte liegen in der Arbeit mit traumatisierten und depressiven Menschen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christian Gröschen
    • Titel Traumatisierung durch Krieg, Flucht und Migration. Der Stellenwert der Psychologie im Umgang mit Betroffenen
    • ISBN 978-3-89821-937-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783898219372
    • Jahr 2008
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Untertitel Der Stellenwert der Psychologie im Umgang mit Betroffenen
    • Gewicht 164g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 118
    • Herausgeber ibidem
    • GTIN 09783898219372

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470