Träume eines Geistersehers

CHF 7.90
Auf Lager
SKU
OD2V6UKM1JF
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Autorentext
Immanuel Kant (22.4.1724 in Königsberg, Preußen 12.4.1804 Königsberg, Preußen) revolutionierte mit seiner »Kritik der reinen Vernunft« die abendländische Philosophie. Populär wurde seine Maxime der »Aufklärung«, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Seine Erkenntnistheorie betont die Subjektivität des Menschen in seinem Streben nach objektiver Wahrheit. In seiner »Kritik der praktischen Vernunft« proklamiert er ein uneingeschränktes Gesetz moralisch-ethischen Zusammenlebens. Diese Pflichtethik lässt sich in seinem als »Kategorischer Imperativ« bekannten Prinzip zusammenfassen. »Die Kritik der Urteilskraft« vereint die Disziplinen der Ästhetik und Naturphilosophie. Aus der Prämisse, dass die Natur aus einem schöpferischen genialen Akt entstanden ist, erhebt er die Natur zum Vorbild jeglicher Kunst.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150013205
    • Editor Rudolf Malter
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdr.
    • Größe H148mm x B96mm x T9mm
    • Jahr 1986
    • EAN 9783150013205
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-001320-5
    • Veröffentlichung 01.01.1986
    • Titel Träume eines Geistersehers
    • Autor Immanuel Kant
    • Untertitel Kant, Immanuel Literatur des 18. Jahrhunderts
    • Gewicht 87g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.