Traumjob für Dummies

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
ISU9D3IG4DK
Stock 2 Verfügbar

Details

Spielen Sie mit dem Gedanken, beruflich umzusatteln? Oder sind Sie als Berufseinsteiger auf der Suche nach einem Beruf, der Sie erfüllt und begeistert? Dieses Buch hilft Ihnen, dass es nicht beim Träumen bleibt. Beginnen Sie mit einer Bestandsaufnahme (Wo stehen Sie heute?). Ermitteln Sie mithilfe einer Potenzialanalyse Ihre Stärken und Schwächen (Was können Sie?). Finden Sie heraus, welche Motive und Interessen Sie haben (Wovon träumen Sie?). Und entwickeln Sie dann einen konkreten Plan und setzen Sie ihn Schritt für Schritt in die Tat um. Christoph Burger begleitet Sie von der ersten noch vagen Idee bis hin zu Ihrem Traumjob. Der Karriereberater stellt die richtigen Fragen, unterstützt Sie mit Checklisten und handfesten Tipps und motiviert Sie durchzuhalten bis Sie beruflich am für Sie richtigen Ort angekommen sind.

Autorentext
Christoph Burger ist Diplompsychologe, Karriereberater, Bewerbungstrainer und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Er schreibt Bücher, Fachartikel und Blogbeiträge rund um das Thema Berufsorientierung und Karriere.

Inhalt

Über den Autor 9

Einführung 21

Über dieses Buch 21

Konventionen in diesem Buch 21

Was Sie nicht lesen müssen 21

Törichte Annahmen über die Leser 22

Wie dieses Buch aufgebaut ist 22

Teil I: Ihr Projekt - mit Drive zum Traumjob 23

Teil II: Kick-off - Wo stehen Sie heute? 23

Teil III: Selbsterkenntnis - Ihre Potenzialanalyse 23

Teil IV: Der Wow-Effekt - Merkmale Ihres Traumjobs 23

Teil V: Ihr Plan - durchstarten, dranbleiben, ankommen 24

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 24

Symbole in diesem Buch 24

Wie es weitergeht 24

Teil I: Ihr Projekt - mit Drive zum Traumjob 25

Kapitel 1 Ihr Weg zum Traumjob 27

Wie Sie diesem Buch Kraft verleihen 27

Die Kraft in Ihnen 28

Warum es egal ist, ob Sie eine Berufung haben 28

Was Sie in diesem Buch erwartet 29

Teil I: Ihr Projekt - mit Drive zum Traumjob 29

Teil II: Kick-off - wo stehen Sie heute? 30

Teil III: Selbsterkenntnis - Ihre Potenzialanalyse 31

Teil IV: Der Wow-Effekt - Merkmale Ihres Traumjobs 33

Teil V: Ihr Plan - durchstarten, dranbleiben, ankommen 34

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 34

Kapitel 2 Umsteigen und neu starten 37

Die drei Wellen der Berufsorientierung 37

Die erste Welle: wie Sie Ihren Beruf wählen und im Job ankommen 38

Die zweite Welle: wie Sie sich gemäß Ihrer Lebenssituation neu orientieren 38

Die dritte Welle: wie Sie Sinn finden und Wirkung entfalten 39

Kopf und Bauch: wie Sie zur richtigen Entscheidung kommen 40

Kapitel 3 Inside Arbeitsmarkt und Personalabteilung 45

Fühlen Sie den Puls des Arbeitsmarktes 45

Nicht weniger Arbeit, sondern andere 46

Ein Arbeitsmarkt, viele Zugänge zum Traumjob 49

Was die Jobchancen beeinflusst 51

Wie Personalabteilungen arbeiten 52

Wie Stellen besetzt werden 53

Jobsuchmaschinen und Jobbörsen nutzen 54

Die Perspektive der Arbeitgeber mitdenken 56

Teil II: Kick-off - wo stehen Sie heute? 61

Kapitel 4 Wie Sie Karriere machen 63

Erfolg ist abhängig vom Messinstrument 63

Erfolg führt über Stufen 64

Erfolg ist, wenn Sie erreichen, was Sie sich vornehmen 65

Karriere kommt von Karren - fliegen Sie nicht aus der Bahn 67

Sicherheit gibt es noch - nur anders als früher 71

Wege zur richtigen Weiterbildung 74

Wesentliche Bausteine für Ihre Karriere 78

Das Wichtigste: Ihre Persönlichkeit 78

Das Fundament: eine solide Ausbildung 79

Netzwerken als Karrierebooster 81

Des eigenen Glückes Schmied sein 81

Kapitel 5 Zwei, die zusammengehören: Beruf und Leben 85

Die vielen Baustellen des Lebens 85

Baustellen in Angriff nehmen 89

Jede Menge Stress - aber nur eine Ursache 90

Auf sieben Säulen ruhen Sie 91

Authentisch in Beruf und Leben 93

Was Authentizität ausmacht 94

Authentisch mit Schwächen umgehen 96

Wenn Beruf und Privatleben aufeinandertreffen 98

Kapitel 6 Die Stellschrauben Ihrer Karriere 99

Viele Wege führen zum Erfolg 99

Den unbequemen Weg gehen 99

Intern oder extern wechseln: Vor- und Nachteile 101

Ambitionen deutlich machen 104

Der richtige Umgang mit Überqualifikation 105

Wie Sie Ihre Chefs elegant ausbremsen 107

Karrierewissen erlangen und anwenden 109

Den aktuellen Job optimieren - später kündigen 111

Mit dem Zwischenmenschlichen umgehen 112

Bei der Sache bleiben - bis zum Schluss 113

Teil III: Selbsterkenntnis - Ihre Potenzialanalyse 115

Kapitel 7 Ihre Stärken und Talente 117

Sich locker auf den Prüfstand stellen 117

Die Erwartungshaltung prüfen 117

Die Brücke zum Traumjob 119

Bevorzugte Tätigkeiten identifizieren 120

Zwei Paar Schuhe: mögen und können 122

Beruf nach Vorliebe 122

Persönliche Eigenschaften identifizieren 123

Persönliche Stärken identifizieren 125

Kapitel 8 Ohne Sinn kein Traumjob 127

Fehlender Sinn macht krank 127

Sinn persönlich bestimmen 128

Wie Jobs den Sinn verlieren 128

Wie Sie den Sinngehalt prüfen 128

Sinnsuche in der dritten Welle der Berufsorientierung 130

Ganz schön viel Sinn: Sozialunternehmen, NGOs und CSRs 133

Sinn durch Lebensbedeutungen 134

Kapitel 9 Ihre Werte im Job 137

Werte: nice to have oder essenziell? 137

Wenn die Werte nicht mehr passen 137

Werte und Mindsets 138

Finden Sie heraus, welche Werte Ihnen wichtig sind 140

Schritt 1: Grobsortierung 140

Schritt 2: Prioritäten 142

So helfen Werte bei der Jobentscheidung 142

Kapitel 10 Antreiber und Motive 147

Grundlegende Karrierewege in der Praxis 147

Ihr Karrieretyp 148

Motive, die Sie prägen 151

Was Motive mit dem Job zu tun haben 153

Bewusste versus unbewusste Motive 154

Unbewusste Motivstrukturen und Jobglück 155

Fallen aus der Kindheit vermeiden 157

Den Antreibern auf der Spur 157

Den Antreibern entgegentreten 159

Kapitel 11 Wie Persönlichkeit und Mindset wirken 161

Immer an Bord: Ihre Persönlichkeit 161

Was sich nicht trennen lässt: Vertrieb und Kundenkontakt 162

Ampelmodelle zur Analyse der Persönlichkeit 162

Zukunftsweisend: das Mindset-Modell 163

Wie Mindsets Realität schaffen 163

Stufenweise Entwicklung 165

Die fünf häufigsten Mindsets 166

Ihr Mindset erkennen 168

Mindsets weiterentwickeln 168

Mit dem richtigen Mindset beruflich vorankommen 169

Wie Kritik Sie voranbringen kann 170

Wie Sie von kommerziellen Ampelmodellen der Persönlichkeit profitieren 171

Der Big Five: Persönlichkeit in fünf Faktoren 172

Die Persönlichkeitsfaktoren des Big Five 172

Bewährungsprobe: Ihre Persönlichkeit in früheren Jobs 178

Kapitel 12 Berufliche Interessen erkennen 181

Im Spannungsfeld von Interessen und Job 181

Die Entdeckung des inneren Schatzes 182

Kommt Zeit, kommt Spaß 184

Vorsicht vor der Interessensuche per Zufall 185

Interessen systematisch finden 186

Grobe Orientierung: der RIASEC-Test 186

Die Suche verfeinern 188

Was Interessentests bringen - und was nicht 189

Berufliche Interessen praktisch erkunden 190

Zukunftsprofile: Was machen Sie am liebsten? 192

Kapitel 13 Know-how nutzen 197

Schuster, bleib bei deinen Leisten? 197

Ihre berufliche Basis 198

Wie Personalabteilungen Kompetenzen bewerten 200

Ihre Eignung für den Job kommunizieren 200

Was Sie mit Ihren Kompetenzen anfangen 202

Mit den passenden Tools durchs Jobdickicht 202

Andere Karrierewege als Anregung 204

Karrierewege - immer für eine Überraschung gut 205

Teil IV: Der Wow-Effekt - Merkmale Ihres Traumjobs 209

Kapitel 14 Jetzt darf geträumt werden 211

Das Potenzial des Unbewussten 211

Immer in Betrieb: das limbische System 212

Die Stimme der Vernunft 212

Die Macht der bewussten Konzentration 213

Neues Potenzial erschließen - mit Geduld 214

So zapfen Sie Ihr Unbewusstes an 215

Ein Bild Ihres Traumjobs 215

Nutzen Sie eine Bilddatenbank 216

Vom Bild zum Text: Ideenkorb 217

Unbewusstes und Verstand zusammenbringen 218

Traumjobideen aus dem Unbewussten 220

**Kapitel 15 Der richtige Rahmen für I…

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527716494
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H240mm x B176mm x T18mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783527716494
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-71649-4
    • Veröffentlichung 15.04.2020
    • Titel Traumjob für Dummies
    • Autor Christoph Burger
    • Untertitel ...für Dummies
    • Gewicht 552g
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Anzahl Seiten 314
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Lebenshilfe & Alltag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.