Travellers' Philanthropy

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
O2PVP2KA1UG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Travellers' Philanthropy, einem neuen Trend im Tourismus, welcher seinen Beitrag zur Armutsbekämpfung durch Tourismus leisten möchte und als das Zusammenspiel von Reisen und Spenden für wohltätige Zwecke, wie soziale Entwicklung und Umweltschutz, zu verstehen ist. Am Fallbeispiel von Tansanias Northern Safari Circuit wird in Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern aus der Region untersucht, wie weit verbreitet dieser Trend bereits ist, wie realistisch die Ziele sind, welche Aktivitäten Reiseveranstalter in diesem Bereich betreiben, welche sozialen Entwicklungsprojekte und Naturschutzprojekte sie unterstützen und welche Initiativen es in diesem Bereich bereits gibt. Die Arbeit setzt sich zusammen aus einem theoretischen Teil in Form einer Literaturanalyse und einem praktischen Teil in Form einer Umfrage mit Reiseveranstaltern. In einem dritten Teil der Arbeit werden Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von Travellers' Philanthropy ausgesprochen, die Übertragbarkeit des Konzeptes auf andere Destinationen geprüft und Empfehlungen für weitere Forschungsvorhaben ausgesprochen.

Autorentext

Studium: Bachelor of Arts Kulturgestaltung an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Hall. Master of Arts Nachhaltiger Tourismus an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Arbeitserfahrungen: Goethe-Institut Addis Abeba. German National Tourist Office Sydney. Center for Responsible Travel Washington DC. Wohnhaft in Berlin.


Klappentext

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Travellers' Philanthropy, einem neuen Trend im Tourismus, welcher seinen Beitrag zur Armutsbekämpfung durch Tourismus leisten möchte und als das Zusammenspiel von Reisen und Spenden für wohltätige Zwecke, wie soziale Entwicklung und Umweltschutz, zu verstehen ist. Am Fallbeispiel von Tansanias Northern Safari Circuit wird in Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern aus der Region untersucht, wie weit verbreitet dieser Trend bereits ist, wie realistisch die Ziele sind, welche Aktivitäten Reiseveranstalter in diesem Bereich betreiben, welche sozialen Entwicklungsprojekte und Naturschutzprojekte sie unterstützen und welche Initiativen es in diesem Bereich bereits gibt. Die Arbeit setzt sich zusammen aus einem theoretischen Teil in Form einer Literaturanalyse und einem praktischen Teil in Form einer Umfrage mit Reiseveranstaltern. In einem dritten Teil der Arbeit werden Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von Travellers' Philanthropy ausgesprochen, die Übertragbarkeit des Konzeptes auf andere Destinationen geprüft und Empfehlungen für weitere Forschungsvorhaben ausgesprochen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639263879
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Entwicklungstheorie & Entwicklungspolitik
    • Gewicht 250g
    • Untertitel Untersucht anhand der Spendenbereitschaft im Tourismus in Tansania - Interviews mit Reiseveranstaltern zu Aktivitäten, Hilfsprojekten und Initiativen
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639263879
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26387-9
    • Titel Travellers' Philanthropy
    • Autor M. A. Wolff
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.