Travels With My Mother

CHF 26.65
Auf Lager
SKU
QV8QAVPEV13
Stock 12 Verfügbar

Details

Christian Kracht erklärte im einzigen Zeitungsinterview, das er zur Veröffentlichung von "Eurotrash" gab, dass er unter anderem von Graham Greenes Roman "Travels With My Aunt" inspiriert sei. Doch nicht nur Greene hat einen Text mit diesem Titel geschrieben: Krachts langjähriger Freund Eckhart Nickel hat ebenfalls eine Version von "Travels With My Aunt" veröffentlicht, die Aufschluss über das literarische Selbstverständnis beider Autoren gibt. Ausgehend von Krachts Arbeit im Bereich des literarischen Journalismus und der Reiseliteratur sowie seiner Anwendung von Autofiktionsstrategien zeigt sich "Eurotrash" durch eine vergleichende Lesart mit Nickel und Greene als Pop, Selbstmythologisierung und authentisches autofiktionales Selbstbekenntnis.
Die Performance der Autorpersona Kracht wird dabei durch die Medienkampagne rund um die Veröffentlichung von Eurotrash erweitert. Das Zusammenspiel von medialem Dispositiv, subjektiver Reflexion und praktischer Selbstbearbeitung im Sinne der Automedialität ermöglicht eine künstlerische Erzählung der eigenen Geschichte, die durch den Eintritt in den literarischen Raum die Grenzen zwischen Leben und Kunst aufhebt.


Inhaltsverzeichnis


  1. Einleitung 1
    1.1. Autorschaft, Autofiktion und Selbstpoetik 3
    1.2. Marketing und mediale Rezeption von Eurotrash 9

  2. Nickels Travels With My Aunt als autofiktionales poetisches Programm 16
    2.1. Kracht, Nickel und der literarische Journalismus 16
    2.2. Nickels Travels With My Aunt zwischen Fiktion und Poetologie 23

  3. Greenes Travels With My Aunt als Parallellektüre 31
    3.1. Identitätskonstruktion aus der und in der Literatur 31
    3.2. Innerliterarische Ich-Disponibilität 35

  4. Eurotrash im Spiegel von Nickel und Greene 47
    4.1. Der echte Christian Kracht 48
    4.2. Ausbrechen aus dem Kreis 58

  5. Schluss: Autofiktional-hybride Identität aus Literaturen 71

  6. Quellenverzeichnis 74

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Autor Meike Stein
    • Titel Travels With My Mother
    • Veröffentlichung 28.02.2025
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783989400658
    • Größe H190mm x B8mm x T153mm
    • Untertitel Krachts Eurotrash im Spiegel von Nickels und Greenes Travels With My Aunt
    • Gewicht 194g
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
    • GTIN 09783989400658

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.