Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem

CHF 105.60
Auf Lager
SKU
2382Q1E3P1J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Autor behandelt das Spannungsverhältnis zwischen dem gesetzgeberischen Vorgehen im Wege des Treaty Overriding und der als Verfassungsgrundsatz einzuordnenden Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes. Der Verfassungsgrundsatz führt zu einer nach Regelungsbereichen «abgestuften Bindung» des Gesetzgebers an das Völkervertragsrecht.


Der Bruch von Völkervertragsrecht durch den deutschen Gesetzgeber in Gestalt des Treaty Overriding ist ein verbreitetes Phänomen im Bereich des Internationalen Steuerrechts. Dieses Buch erfasst das Treaty Overriding in seiner einfach-, völker- und verfassungsrechtlichen Dimension und entwickelt einen verfassungsrechtlichen Rahmen für dieses gesetzgeberische Vorgehen. Der Autor zeigt, dass aus der u.a. vom Bundesverfassungsgericht in mehreren Entscheidungen betonten, als Verfassungsgrundsatz einzuordnenden Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes eine nach Regelungsbereichen «abgestufte Bindungswirkung» für den Gesetzgeber abzuleiten ist. Anhand dieses Maßstabs überprüft er zwei Treaty Overriding-Vorschriften auf ihre Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht. Der Treaty Overriding-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.2015 wird auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse bewertet.


Autorentext

Ralf Haendel studierte Rechtswissenschaften in Passau und war dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist das Internationale Steuerrecht.


Inhalt

Treaty Overriding Kategorisierung und Definition Normenhierarchische Einordnung und Anwendbarkeit von Treaty Overriding-Vorschriften Die Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes als Verfassungsgrundsatz Verfassungsrechtlicher Rahmen des Treaty Overriding Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.2015

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631716205
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Editor Rainer Wernsmann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631716205
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-71620-5
    • Veröffentlichung 14.12.2016
    • Titel Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem
    • Autor Ralf Haendel
    • Untertitel Insbesondere zur Reichweite der Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes
    • Gewicht 478g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 277

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470