Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Treffungen, Sinkung und Benützung - wie Deutschlerner Worte bilden
Details
Ein deutscher Muttersprachler weiß, dass "der Gang" und "das Gehen" die entsprechenden Substantive zum Verb "gehen" sind und nicht etwa "die Gehung" oder andere Bildungen. Dagegen werden andere Verben durchaus mit dem Suffix "-ung" substantiviert, wie z.B. "erobern" - "die Eroberung". Welche sind die Regeln zur Derivation von Substantiven mit dem Suffix "-ung"? Wie produktiv ist dieser Wortbildungsprozess? Und wie gehen Lerner des Deutschen als Fremdsprache damit um? Welche Fehler machen sie? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich Michael Berth in seiner Arbeit beschäftigt.
Autorentext
Michael Berth ist Dozent für Deutsch als Fremdsprache. Derzeit lebt und arbeitet er in Medellin, Kolumbien. Von 2003 bis 2010 hat er an der Humboldt Universtität zu Berlin Linguistik und Kulturwissenschaft studiert.
Klappentext
Ein deutscher Muttersprachler weiß, dass "der Gang" und "das Gehen" die entsprechenden Substantive zum Verb "gehen" sind und nicht etwa "die Gehung" oder andere Bildungen. Dagegen werden andere Verben durchaus mit dem Suffix "-ung" substantiviert, wie z.B. "erobern" - "die Eroberung". Welche sind die Regeln zur Derivation von Substantiven mit dem Suffix "-ung"? Wie produktiv ist dieser Wortbildungsprozess? Und wie gehen Lerner des Deutschen als Fremdsprache damit um? Welche Fehler machen sie? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich Michael Berth in seiner Arbeit beschäftigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Treffungen, Sinkung und Benützung - wie Deutschlerner Worte bilden
- Veröffentlichung 28.03.2014
- ISBN 978-3-639-49080-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639490800
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Autor Michael Berth
- Untertitel Korpuslinguistische Untersuchung mit fortgeschrittenen Lernern des Deutschen als Fremdsprache
- Gewicht 155g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639490800