Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Trekking-Tourismus in Nepal
Details
"Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung des Tourismus in Nepal im Allgemeinen und im Speziellen mit dem Trekkingtourismus im Nepal-Himalaya seit Beginn der 50er Jahre.
Dem Leser wird ein umfassender Überblick zu Prozessen, Art, Umfang, Chancen und Problemen des Trekkingtourismus auf dem so genannten""Dach der Welt""gegeben und gleichzeitig wird ihm ein Einblick zum Thema Tourismus in Entwicklungsländern gewährt.
Das Buch ist in drei Teile untergliedert. Im ersten Abschnitt geht es um die tourismusspezifischen Grundlagen und die Vorstellung der Destination Nepal mit ihren Besonderheiten. Hier werden unter anderem Merkmale, die Nepal als Entwicklungsland kennzeichnen und den nepalesischen Tourismus prägen, aufgezeigt. Weiterhin steht, basierend auf den Begriffen Risiko und Abenteuer, der Trekkingsport im Mittelpunkt. Die wichtigsten Trekkingregionen und Organisationsformen, die sich aufgrund der Nachfragebedürfnisse etabliert haben, werden abschließend dargestellt.
Im zweiten Abschnitt sind die Trekkingtouristen und das Produkt Trekking sowie das ökonomische Zusammenspiel dieser Elemente Hauptbestandteil der Betrachtung.
Neben einer ausführlichen Analyse von Angebot und Nachfrage im Segment Trekkingtourismus werden wertvolle Hinweise zur Vermarktung des Trekkingproduktes gegeben. Dabei erfolgt eine Spezifizierung der Nachfrage anhand der Typologisierung der Trekkingtouristen, basierend auf den Daten einer eigens durchgeführten Marktforschung vor Ort.
Der dritte Abschnitt widmet sich mit besonderem Augenmerk den Auswirkungen des Trekkingtourismus in Nepal. Hier werden insbesondere soziokulturelle und wirtschaftliche Auswirkungen sowie ökologischeFolgen dieser Tourismusform abgebildet, die für das Image Nepals als "perfekte" Trekkingregion ausschlaggebend sind."
Autorentext
Kareen Riedel, studierte Marketing und Tourismus an der Fachhochschule Stralsund mit dem Abschluss zur Diplom Betriebswirtin im Jahre 2002. Derzeit ist sie in der Betriebsleitung eines international erfolgreichen Unternehmens der Hotellerie und Gastronomie tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836653527
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 204
- Größe H220mm x B155mm x T13mm
- Jahr 2007
- EAN 9783836653527
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8366-5352-7
- Veröffentlichung 26.09.2007
- Titel Trekking-Tourismus in Nepal
- Autor Kareen Riedel
- Untertitel Potentiale, Besonderheiten und Hintergrnde
- Gewicht 333g
- Herausgeber Diplomica Verlag