Trends der Bildschirmarbeit

CHF 67.10
Auf Lager
SKU
9I369DF6KT5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die Entwicklungen, ergonomischen Erkenntnisse und rechtlichen Rahmenbedingungen zum Thema Bildschirmarbeit sowie deren praktische Umsetzung werden in diesem aktuellen Handbuch klar und verständlich dargestellt. Sämtliche rechtlichen und normativen Bezüge sind auf dem neuesten Stand (z.B. Bildschirmarbeits-Verordnung, Arbeitsstättenverordnung, Arbeitnehmerschutz im öffentlichen Dienst, Europäische Normen, etc.). Aktuelle Aspekte der Bildschirmarbeit werden behandelt: Bildschirmarbeit im CAD-, CAM-, Warten- und Schalterbereich, Call Center, Telearbeit, Workflow-Systeme, etc. Neue technologische Entwicklungen (Flachbildschirme, Internetnutzung, Software-Ergonomie, etc.) und aktuelle Trends aus ergonomischer Sicht (Steharbeitsplätze, alternative Sitzmittel, Feng Shui) werden thematisiert und diskutiert.
Zahlreiche Tabellen, Abbildungen und Checklisten unterstützen eine praxisgerechte Umsetzung des Arbeitnehmerschutzes.

Zusammenfassung
"Ein empfehlenswertes Handbuch ... für die nächsten Jahre sicher das Standardwerk zu diesem Themenkomplex ..." monitor 2/2002 "... Das vorliegende Buch sollte in keinem Betrieb fehlen, in dem Bildschirmarbeit eine maßgebliche Rolle spielt." Oberösterreichische Nachrichten 12/2001

Inhalt
1 Aktuelle Gesetze und Normen im Bereich der Bildschirmarbeit.- 2 Grundsätze der Ergonomie bei Bildschirmarbeit.- 3 Neue Trends, neue Herausforderungen für die Bildschirmergonomie.- 4 Hilfen für die Praxis.- Bildschirmrichtlinie 90/270/EWG.- Die §§ 67 und 68 aus dem 450. Bundesgesetz über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (Arbeitnehmerlnnenschutzgesetz - ASchG).- zum Thema Bildschirmarbeit (BGB1 Nr. 450/1994).- Verordnung der Bundesministerin für Arbeit, Gesundheit und Soziales über den Schutz der Arbeitnehmer/innen bei Bildschirmarbeit (Bildschirmarbeitsverordnung - BS-V).- Normen mit Bezug zur Bildschirmarbeit (Stand 8/2001).- Querbezüge zwischen Gesetzen, Normen und anderen Regelwerken.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783709174005
    • Editor M. Molnar, Friedrich Blaha
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2001
    • Größe H244mm x B170mm x T28mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783709174005
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7091-7400-5
    • Veröffentlichung 14.02.2012
    • Titel Trends der Bildschirmarbeit
    • Untertitel Ein Handbuch über Recht, Gesundheit und Ergonomie in der Praxis
    • Gewicht 881g
    • Herausgeber Springer Vienna
    • Anzahl Seiten 479
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470