Trends der Suizidmethoden in Österreich

CHF 74.20
Auf Lager
SKU
BTOPDGP5IOH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit wurde am Institut für Public Health, Abteilung für Epidemiologie an der medizinischen Universität Wien unter der Betreuung von Ao. Prof. Dr. Thomas Waldhör geschrieben. Die Entwicklung der einzelnen Selbstmordarten über die Jahre hinweg gibt wichtige Hinweise auf mögliche weitere Veränderungen in der näheren Zukunft und hilft die Notwendigkeit von selektiven Präventionsmaßnahmen frühzeitig zu erkennen. In diesem Buch werden die Trends der einzelnen Methoden in Österreich über 35 Jahre beschrieben um dadurch etwaige Anstiege in spezifischen Suizidmethoden frühzeitig zu identifizieren. Des Weiteren werden diese Erkenntnisse mit nationaler und internationaler Literatur verglichen und Lösungsansätze präsentiert. Außerdem wird ein kurzer gerichtsmedizinischer Einblick in die physischen Vorgänge beim Tod durch die einzelnen Methoden dargelegt um dem Leser eine bessere Identifikation mit dem Suizidenten bei der Auswahl der Methode zu ermöglichen.Dieses Buch richtet sich an Studenten und Fachpersonal im psychiatrischen/psychologischen Umfeld, die sich intensiv mit Suizid und Suizidprävention auseinandersetzen wollen.

Autorentext
Vlaschitz, Andreas Andreas Vlaschitz, geb. 23.6.1983. Gymnasium der Salesianer Don Boscos Unterwaltersdorf. Medizinstudium an der Meduni-Wien, Promotion voraussichtlich Mitte 2008. Bisher folgendes Buch veröffentlicht (Poesie): Kinderaugen, Books on Demand GmbH

Klappentext

Die vorliegende Arbeit wurde am Institut für Public Health, Abteilung für Epidemiologie an der medizinischen Universität Wien unter der Betreuung von Ao. Prof. Dr. Thomas Waldhör geschrieben. Die Entwicklung der einzelnen Selbstmordarten über die Jahre hinweg gibt wichtige Hinweise auf mögliche weitere Veränderungen in der näheren Zukunft und hilft die Notwendigkeit von selektiven Präventionsmaßnahmen frühzeitig zu erkennen. In diesem Buch werden die Trends der einzelnen Methoden in Österreich über 35 Jahre beschrieben um dadurch etwaige Anstiege in spezifischen Suizidmethoden frühzeitig zu identifizieren. Des Weiteren werden diese Erkenntnisse mit nationaler und internationaler Literatur verglichen und Lösungsansätze präsentiert. Außerdem wird ein kurzer gerichtsmedizinischer Einblick in die physischen Vorgänge beim Tod durch die einzelnen Methoden dargelegt um dem Leser eine bessere Identifikation mit dem Suizidenten bei der Auswahl der Methode zu ermöglichen. Dieses Buch richtet sich an Studenten und Fachpersonal im psychiatrischen/psychologischen Umfeld, die sich intensiv mit Suizid und Suizidprävention auseinandersetzen wollen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836465649
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836465649
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6564-9
    • Titel Trends der Suizidmethoden in Österreich
    • Autor Andreas Vlaschitz
    • Untertitel Ein wichtiger Indikator in der Suizidprävention
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470