Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
TRENDS IN DER WISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNG ZUR NUTZUNG VON ABFÄLLEN
Details
Maniok ist eines der wichtigsten Energienahrungsmittel in unterentwickelten Ländern. Unter den Nebenprodukten von Maniok ist Stärke das am meisten geschätzte, da sie in großem Umfang als Rohstoff für die Lebensmittelproduktion verwendet wird. Bei der industriellen Verarbeitung von Maniokstärke fallen große Mengen an Abfällen an, deren unsachgemäße Entsorgung ernsthafte Umweltprobleme verursachen kann. In diesem Sinne zielte diese Arbeit darauf ab, die wissenschaftliche Produktion auf die Studie der Nutzung der Rückstände der Maniokstärkeverarbeitung (Manihot esculenta Crantz) im Zeitraum von 2016 bis 2021 zu untersuchen. Zu diesem Zweck wurde eine qualitative, explorative und bibliografische Studie durchgeführt. Die konsultierten Veröffentlichungen sind in Portalen für wissenschaftliche Forschung (Capes Theses and Dissertations Catalog, SciElo und ScienceDirect) verfügbar. Die Untersuchung umfasste 51 Arbeiten, von denen 13 wegen mangelnder Darstellung des Untersuchungsgegenstandes ausgeschlossen wurden, so dass 38 Veröffentlichungen für die Analyse übrig blieben.
Autorentext
Er hat einen Abschluss in Lebensmitteltechnik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205262979
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205262979
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-26297-9
- Veröffentlichung 18.10.2022
- Titel TRENDS IN DER WISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNG ZUR NUTZUNG VON ABFÄLLEN
- Autor Samara Cristina Araújo Cabral , Stela de Lourdes Ribeiro de Mendonça , Diego José Araújo Bandeira
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen