Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Trends und Möglichkeiten der Bibliotheksvernetzung
Details
Das visionäre Konzept der Bibliotheksvernetzung soll ein Boom werden. Es wird kein Luftschloss sein, wenn sich die Bibliotheken aller Institutionen landesweit in einem Netz befinden. Die stärkste Auswirkung dieser Vernetzung wird definitiv die optimale Verfügbarkeit aller elektronischen Studienressourcen, d.h. E-Books usw. für alle Wissenschaftler, Studenten und Fakultäten sein. Damit wird das weite Feld der Suche in Form eines Tröpfchens kommen und es wird für jeden einfacher sein, jeden Gegenstand zu suchen und zu finden. Außerdem wird der Zeitaufwand für die Suche und Zusammenstellung von Fakten und Daten vergleichsweise geringer. In der Folge kann sich jedes Verfahren in diesem Bereich als Referenz erweisen, und somit als Gegenstand von angemessener Gültigkeit. Auf diese Weise wird die Authentifizierung von Fakten und Daten um ein Vielfaches erhöht. Man kann also sagen, dass dieses System die Fähigkeit besitzt, über die Wände einer einzelnen Bibliothek hinauszublicken.
Autorentext
Dr. Omprakash Patel (geb. 1975), Bibliothekar am Shri Shankaracharya Mahavidyalaya Junwani Bhilai (C.G.), hat in den letzten (1999) 19 Jahren seinen B.Lib.ISc., M.Lib.Isc., M.Phil, PhD (Library Science) gemacht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204806945
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204806945
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-80694-5
- Veröffentlichung 30.05.2022
- Titel Trends und Möglichkeiten der Bibliotheksvernetzung
- Autor Omprakash Patel
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Politisches System